Historische Performance: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Gold wird auf dem Spotmarkt gehandelt, und der Goldspotpreis wird in US-Dollar pro Feinunze angegeben. Seit 1919 ist der gebräuchlichste Maßstab für den Goldpreis das Londoner Goldfixing, eine zweimal täglich stattfindende telefonische Zusammenkunft von Vertretern von fünf Goldhandelsfirmen des Londoner Goldmarktes. Gold wird weltweit kontinuierlich auf der Grundlage des Intraday-Kassapreises gehandelt, der von den außerbörslichen Goldhandelsmärkten in aller Welt abgeleitet wird (Code "XAU").
Als traditioneller finanzieller sicherer Hafen wird Gold weltweit von Privatpersonen, Regierungen, Zentralbanken und Hedge-Fonds nachgefragt. Mit einem Wert, der weitgehend durch Knappheit und konstante Nachfrage bestimmt wird, ist Gold ein erstklassiges Wertpapier in physischer oder derivativer Form.
Gold ist im Vergleich zu anderen chemischen Elementen, die auf der Erde vorkommen, eine äußerst einzigartige Substanz. Es wird wissenschaftlich als Übergangsmetall eingestuft, hat eine Ordnungszahl von 79 und wird im Periodensystem durch die Buchstaben Au symbolisiert.
Goldbarren zeichnen sich durch verschiedene physikalische Eigenschaften aus, die es von anderen Metallen unterscheiden:
Aufgrund dieser physikalischen Eigenschaften hat das gelbe Metall einen hohen Nutzen, insbesondere in der Medizin, der Kunst, dem Schmuck und der Elektronik. Dementsprechend verleiht die Verbrauchernachfrage nach Gold diesem einen inhärenten Wert, der in der Finanzwelt zahlreiche Rollen spielt. Vom aktiven Handel bis hin zum Portfoliomanagement genießt es einen unübertroffenen Ruf als finanzielle Sicherheit.
Wenn Sie nach einem Grund suchen, mit Gold zu handeln, hilft Ihnen vielleicht dieses alte Sprichwort: "Gold war noch nie wertlos!" Das Sprichwort ist wahr und unterstreicht die historische Wahrnehmung von Goldbarren. Es diente als Spekulationsobjekt, als Bindemittel für Fiat-Währungen und wurde als Reservewährung gehortet - und das alles, weil es seit Anbeginn der Zivilisation von den Menschen begehrt wurde.
In Wirklichkeit gibt es eine Vielzahl von Gründen, mit Gold zu handeln. Unabhängig davon, welche marktbezogenen Ziele der Einzelne verfolgt, können Goldbarren zur Erfüllung dieser Ziele eingesetzt werden. Im Folgenden werden zwei Hauptgründe genannt, warum der Goldhandel für Legionen von Marktteilnehmern rund um den Globus ein attraktiver Zeitvertreib ist.
Wenn es um den Handel mit einer Anlageklasse geht, ist die Marktzugänglichkeit ein wichtiger Aspekt. Jede Art von Wertpapieren hat spezifische Zugangshindernisse, die beeinflussen, wie sie gekauft oder verkauft werden. Das Aufkommen des digitalen Marktes hat denjenigen, die mit Gold handeln möchten, eine Fülle von Möglichkeiten eröffnet. Im Folgenden werden die beliebtesten Methoden vorgestellt:
Egal, ob man sich für börsengehandelte Fonds, den Erwerb physischer Goldbarren oder den Handel mit dem XAU/USD interessiert, alles, was man braucht, sind ein Broker, Risikokapital und eine Internetverbindung. Im Vergleich zu früher sind die Einstiegshürden in den Goldmarkt heute deutlich niedriger.
Egal, wohin man reist, der Begriff Gold ist ein Synonym für Wert. Überall auf der Welt wird es von Händlern und Anlegern gleichermaßen als Grundnahrungsmittel der Finanzwelt respektiert. Die historische Bedeutung von Gold, ganz zu schweigen von der beständigen Nachfrage der Verbraucher, macht es zu einem der liquidesten Vermögenswerte der Welt.
In der Praxis sind physische Goldbarren ebenso wie derivative Produkte leicht in Bargeld umwandelbar. Im außerbörslichen Devisenhandel (OTC) ist XAU/USD eines der beliebtesten Kassapaare, auch wenn die tatsächlichen Umsätze nur schwer zu ermitteln sind. Die Clearing-Statistiken der London Precious Metals Clearing Limited (LPMCL) gehen jedoch davon aus, dass in der ersten Jahreshälfte 2019 zwischen 18 und 20 Millionen Unzen Edelmetall pro Monat von ihren fünf Mitgliedern gehandelt wurden. (Abgerufen am 8. Juli 2019 - Link) Dies ist eine erstaunliche Zahl und deutet darauf hin, dass es eine robuste institutionelle Nachfrage nach dem gelben Metall gibt.
Die Daten zum Handel mit Gold-Futures und -Optionen sind eher standardisiert. So werden beispielsweise an der CME regelmäßig mehr als 200.000 Kontrakte pro Sitzung gehandelt (Abgerufen am 10. Juli 2019 - Link), was einem Wert von mehr als 28,9 Milliarden US-Dollar entspricht. Während institutionelles Kapital beim Handel mit CME-Goldfutures sicherlich eine große Rolle spielt, deuten die hohen Volumina darauf hin, dass auch Privatanleger in großer Zahl vertreten sind.
Mit dem Aufkommen des digitalen Marktplatzes ist der Zugang zum Goldmarkt kein Problem mehr. Der Kauf oder Verkauf von physischem Gold, der Handel mit Goldderivaten oder die Investition in Goldaktien und börsengehandelte Fonds können problemlos über einen PC abgewickelt werden. Sie können sogar ungewollten Schmuck online verkaufen, um direkt am Goldmarkt teilzunehmen.
Natürlich ist die Frage, wie man erfolgreich mit Gold handelt, vielschichtiger. Es gibt buchstäblich Tausende von Möglichkeiten, diese Aufgabe zu bewältigen, und die Wahl der richtigen Methode kann entmutigend sein. Dennoch wird ein erfolgreicher Goldhandel sehr viel wahrscheinlicher, wenn man sich informiert, das Spiel plant und das richtige Produkt auswählt
Die globalen Goldmärkte entwickeln sich ständig weiter und sind unterschiedlich komplex. Für jeden, der in diese Märkte einsteigen möchte, ist es wichtig, die Grundlagen des Goldwertes zu kennen. Im Folgenden finden Sie einige Grundlagen, die Sie am besten berücksichtigen sollten, bevor Sie sich in den Goldmarkt stürzen:
Sowohl wirtschaftlicher Aufschwung als auch wirtschaftlicher Abschwung können der Hauptgrund für die Beteiligung an den Goldmärkten sein. In Zeiten der Expansion gehen die Investitionen in der Regel zurück, da die Anleger eine risikofreudige Haltung einnehmen und Wertpapiere mit höheren Renditen, wie z. B. Aktien, bevorzugen. In Zeiten des Abschwungs wird Gold zu einem begehrten Gut. So verdoppelte sich der Goldpreis während der globalen Finanzkrise von 2008-12 von 869,75 US-Dollar pro Unze (2008) auf 1664,00 US-Dollar (2012).
Bei der Untersuchung von Goldwertpapieren ist es wichtig, sich vor Augen zu führen, wer die anderen Teilnehmer am Markt sind. Institutionelle Händler haben einen großen Einfluss, wobei Zentralbanken, Hedgefonds und Regierungen auf dem Markt aktiv sind. Wenn institutionelles Kapital öffentlich eine Position einnimmt, sind rasche Preisänderungen möglich.
Der Hauptgrund, warum Gold wertvoll ist, ist seine inhärente Knappheit. Es kommt in der Erdkruste mit einer Dichte von 5 Teilen pro Milliarde vor (Abgerufen am 10. Juli 2019 - Link), wodurch sichergestellt wird, dass große konzentrierte Mengen selten gefunden werden. Das Angebot wiederum wächst jährlich relativ konstant, so dass der Wert weitgehend ein Produkt der vorherrschenden Nachfrage ist.
Für aktive Händler ist es wichtig, mit diesen Marktgrundlagen Schritt zu halten. Veränderungen in jedem dieser Bereiche können die globale Golddynamik stark beeinflussen, entweder in Richtung Hausse oder Baisse.
Ein umfassender Handelsplan ist entscheidend für den langfristigen Erfolg auf jedem Markt, ganz besonders aber auf dem Goldmarkt. Von traditionellen "Buy-and-Hold"-Anlagestrategien bis hin zu hochfrequenten Ansätzen, die auf CFD-Produkte abzielen, ist der Handelsplan ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Vorhabens auf den Goldmärkten.
Ein solider Handelsplan umfasst Parameter, die den Markteinstieg und -ausstieg sowie das Risiko- und Geldmanagement regeln. Um einen solchen Rahmen zu entwickeln, müssen die folgenden situativen Attribute berücksichtigt werden:
Ein umfassender Handelsplan fördert die Konsistenz und schafft eine überprüfbare statistische Erfolgsbilanz. Wenn er richtig umgesetzt wird, eliminiert ein detaillierter Plan das Glückselement in Bezug auf Gewinn und Verlust.
Das Schöne am Goldhandel ist seine Flexibilität und die Vielfalt der Angebote. Unabhängig von den Ressourcen, den Zielen und der Methodik gibt es ein passendes Produkt. Wenn Sie beispielsweise daran interessiert sind, Gold als langfristige Absicherung gegen die Inflation zu halten, ist der Kauf von physischen Goldbarren eine Möglichkeit, die Sie nutzen können. Wenn Sie ein regelmäßiges Einkommen anstreben, ist der Daytrading des XAU/USD oder der GOLD-CFDs ein möglicher Weg, um dieses Ziel zu erreichen.
Wenn man sich für einen Zielmarkt oder ein Zielprodukt entschieden hat, muss man sich die Dienste eines Brokers sichern, um die Handelsaktivitäten zu erleichtern. Dies erfordert eine sorgfältige Prüfung. Ein Broker muss seriös, kompetent und rechtlich einwandfrei sein; ist dies nicht der Fall, müssen Sie eine geeignete Alternative finden.
Der weltweite Goldhandelspreis hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Themen wie geopolitische Spannungen, Währungsschwankungen oder makroökonomische Unsicherheit können die Preisvolatilität von Goldbarren erhöhen. Aufgrund des großen öffentlichen Interesses ist es sehr wahrscheinlich, dass alle Fundamentaldaten, die die Wahrnehmung in Richtung wirtschaftlicher oder politischer Stabilität verschieben, die Preisbildung beeinflussen.
Im Folgenden werden einige Marktfaktoren genannt, die den Goldpreis in eine bestimmte Richtung lenken können:
Panik und Euphorie sind bei weitem die wichtigsten Katalysatoren für die Entwicklung des Goldpreises. Wenn Unsicherheit in den Markt eindringt, steigen die Preise in der Regel an, da Gold als sicherer Hafen gilt. Umgekehrt stagnieren oder sinken die Werte, wenn die Verbraucher und Anleger Vertrauen in die vorherrschenden wirtschaftlichen Bedingungen haben. Für beide Szenarien gilt, dass die Wahrnehmung der Realität entspricht und die Preise sich häufig entsprechend entwickeln.
Wie in allen anderen Bereichen des Handels gibt es keinen "heiligen Gral" für die Eroberung der Goldmärkte. Echte Arbitragemöglichkeiten sind selten und flüchtig, so dass der Erfolg in den Händen des Einzelnen liegt. Erfolgreicher Goldhandel beruht in der Regel auf Disziplin, Beständigkeit und Durchhaltevermögen. Ohne diese Eigenschaften ist ein Ausflug in die Goldmärkte sehr wahrscheinlich nur von kurzer Dauer.
Es gibt bestimmte Praktiken, die Fallstricke verringern und einen kompetenten Handel fördern. Hier sind einige Tipps für den Goldhandel, die die langfristige Performance verbessern können:
Gewissenhafter Einsatz von Leverage: Der größte Feind von unerfahrenen oder aggressiven Händlern ist die finanzielle Überforderung. Wenn Sie mit Gold-Futures, dem XAU/USD oder verwandten CFDs handeln, ist ein konsequenter und sorgfältiger Einsatz von Leverage unerlässlich, um eine lange Lebensdauer auf dem Markt zu erreichen. Bitte bedenken Sie, dass Leverage ein zweischneidiges Schwert ist und Ihre Gewinne dramatisch steigern kann. Er kann aber auch Ihre Verluste dramatisch verstärken. Der Handel mit Devisen/CFDs mit einem beliebigen Hebel ist möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Der Edelmetallmarkt ist ein dynamisches Umfeld. Es ist immer eine gute Idee, sich über die geopolitischen, geldpolitischen, wirtschaftlichen und branchenspezifischen Themen des Tages auf dem Laufenden zu halten.
Vermeiden Sie Panikhandel: Angeführt von Gold zeigen die Rohstoffmärkte eine beständige Anfälligkeit für Panikhandel. Ein historisches Beispiel ist der Goldcrash am Schwarzen Freitag, dem 24. September 1869, bei dem die Werte innerhalb von Minuten um mehr als 16 % einbrachen. Während die Volatilität des Panikhandels für diejenigen attraktiv ist, die große Gewinne anstreben, erhöht sich die Chance, Höchststände zu kaufen und Tiefststände zu verkaufen, erheblich
Halten Sie sich an einen Plan: Der wichtigste Tipp, den man zum Goldhandel geben kann, ist, einen Plan zu erstellen und sich daran zu halten. Selbst wenn ein Plan nicht so stark ist, wie er sein könnte, werden durch die Struktur willkürliche Risikobereitschaft, negative Auswirkungen von Emotionen und inkonsistenter Handel vermieden
Gold ist ein einzigartiger Vermögenswert, der aktiven Händlern eine Flexibilität und Vielfalt an Optionen bietet, die es sonst nirgendwo in der Finanzwelt gibt. Wenn der Goldhandel aus einer fundierten Perspektive im Rahmen eines umfassenden Plans angegangen wird, kann er bei der Verfolgung nahezu aller finanziellen Ziele von Nutzen sein.
Bei der Ausführung von Kundengeschäften kann FXCM auf verschiedene Art und Weise entschädigt werden. Dazu gehören unter anderem: Spreads, die Erhebung von Provisionen bei Eröffnung und Abschluss eines Geschäfts und ein Aufschlag bei Rollover usw. Die kommissionsbasierte Preisgestaltung gilt für Active Trader-Kontotypen.
Börsenplatz: ${getInstrumentData.exchange}
${getInstrumentData.bid} ${getInstrumentData.divCcy} ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%) ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%)
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.