USDOLLAR-Volatilitätsrisiko vor der FOMC-Erklärung
Der USDOLLAR zeigte sich in den letzten Handelstagen widerstandsfähig. Gestern kam es zu einem Einbruch. Es besteht die Gefahr einer erhöhten Dollar-Volatilität.
Senior Market Specialist
Russell Shor joined FXCM in October 2017 as a Senior Market Specialist. He is a certified FMVA® and has an Honours Degree in Economics from the University of South Africa. Russell is a full member of the Society of Technical Analysts in the United Kingdom. With over 20 years of financial markets experience, his analysis is of a high standard and quality.
Der USDOLLAR zeigte sich in den letzten Handelstagen widerstandsfähig. Gestern kam es zu einem Einbruch. Es besteht die Gefahr einer erhöhten Dollar-Volatilität.
Das Potenzial für eine Lohnspirale scheint übertrieben zu sein. Der Beschäftigungskostenindex liegt bei 1,0 % q/q. Damit liegt er unter der Prognose von 1,1 % q/q und dem vorherigen Wert von 1,2 % q/q. Morgen wird die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte anheben und ihre Erklärung veröffentlichen. Die niedriger als erwarteten Kosten werden von der Zentralbank begrüßt werden.
Im Vorfeld der Fed-Veröffentlichung am Mittwoch überwiegt eine gewisse Vorsicht. Obwohl der Markt nach einer Wende sucht, hat die Fed eine aggressive Haltung beibehalten.
Die PCE-Kernrate für Dezember hat sich weiter abgeschwächt und lag bei 4,4 % gegenüber dem Vorjahr. Dies ist ein Rückgang gegenüber 4,7 % im November. Die Reihe verzeichnete einen niedrigeren Höchststand (LP), gefolgt von einem niedrigeren Tiefststand (LT). Dies ist ein Abwärtstrend. Die Dynamik wird durch die grüne, abwärts gerichtete Trendlinie definiert.
Das vorgezogene BIP für Q4 wurde mit 2,9% q/q angegeben. Dies ist niedriger als die vorherigen 3,2% für Q3, aber höher als die Prognose von 2,6% q/q. Die Gebrauchsgüter verzeichneten einen Zuwachs von 5,6% m/m - deutlich mehr als die erwarteten 2,4% m/m. Allerdings verbergen die Daten eine Schwäche. Die Verbraucherausgaben waren mit 2,1 % niedriger als erwartet (2,9 % - Prognose), und die Lagerbestände haben sich deutlich erhöht. Angesichts…
Die BoC hob ihren Tagesgeldsatz um 25 Basispunkte auf 4,5 % an. Dies geschah wie erwartet und wird als Höhepunkt des aktuellen Zyklus angesehen. In der Erklärung hieß es, die Zentralbank "geht davon aus, dass sie den Leitzins auf seinem derzeitigen Niveau halten wird"
Internationale Aktien entwickeln sich besser als ihre US-Pendants. Diese Outperformance ist seit dem vierten Quartal des letzten Jahres zu beobachten. In diesem Artikel verwenden wir den GER30 als Stellvertreter für internationale Aktien und verweisen auf den US30, den US Large-Cap-Index mit der besten Performance.
GBPUSD handelt auf der Tages-Chart innerhalb seiner zinsbullischen Handelsspanne zwischen der oberen blauen und roten Linie. Auch auf der Stunden-Chart sind positive Anzeichen zu erkennen. Die trendfolgenden EMAs und der momentumbasierte Stochastik haben sich nach oben gekreuzt (schwarze Ellipsen). Wenn die EMAs einen Winkel und eine Trennung entwickeln und der Stochastik sein oberes Quintil erreicht und sich dort hält (blauer Pfeil), wird ein zugrunde liegendes zinsbullisches Momentum vorhanden sein.
Australian inflation for the quarter came in higher than expected at 1.9% (1.6%). On an annualised basis, CPI was 8.4% (7.6%: forecast). The q/q and y/y numbers were also higher than their respective previous prints.
Es herrscht ein positives Gefühl für Aktien. Hier betrachten wir die Risikostimmung in Europa. Wir verwenden FXCM GER30 als Proxy
Börsenplatz: ${getInstrumentData.exchange}
${getInstrumentData.bid} ${getInstrumentData.divCcy} ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%) ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%)
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.