FXCM Slippage Statistik

Eine FXCM-Preisverbesserung (positive Slippage) tritt ein, wenn Ihre Order zu einem für Sie günstigeren Preis ausgeführt wird als beauftragt. Das Gegenteil einer positiven Slippage ist eine negative Slippage, was einer Kursverschlechterung entspricht. Bei einer negativen Slippage wird Ihre Order zu einem für Sie weniger vorteilhaften Preis ausgeführt. Mit dem Ausführungsmodell bei FXCM sind sowohl positive als auch negative Slippage möglich, wie Sie dies den nachstehenden Statistiken entnehmen können.

Finden Sie nun heraus, welche Orderarten und Marktbedingungen Sie möglicherweise in die Situation bringen können, entweder eine Preisverbesserung oder eine negative Slippage zu erhalten.1

Highlights

  • 26.76% aller Stop-, Limit, "Zum Marktpreis" Markt- und Entry-Orders hatten eine positive Slippage
  • 13.15% aller Stop-, Limit, "Zum Marktpreis" Markt- und Entry-Orders hatten eine negative Slippage
  • 69.82% aller Limit- und Limit-Entry-Orders hatten eine positive Slippage
  • 51.06% aller Stop- und Stop-Entry-Orders hatten eine negative Slippage

Diese Highlights stammen aus Orders, die durch die FXCM Gruppe vom 1 Januar, 2023 bis 31 August, 2023 ausgeführt wurden.

Von den Daten sind bestimmte nicht-direkte Kunden ausgenommen.2

Wie Sie sehen können, tritt bei FXCM positive Slippage genauso häufig auf wie negative Slippage. Dies spiegelt aus unserer Sicht den positiven Beitrag unseres Forex Ausführungsmodells wider, welches auf eine faire und transparente Ausführung abzielt.

Table 1.1 Positive Und Negative Slippage Je Monat

Slippage kann aus vielen Gründen auftreten, wobei Preisvolatilität jedoch oft den größten Einfluß hat. Typischerweise tritt sowohl positive als auch negative Slippage häufiger auf, sobald die Preisvolatilität steigt. Hingegen kommt Slippage weniger häufiger vor, sobald die Preisvolatilität sinkt. Dies ist zum Beispiel auch der Grund, warum Trader typischerweise eine höhere Slippage während Nachrichtenereignisssen erhalten

Date Platzierte Orders Keine Slippage Kursverbesserungen Negativen Slippage Keine Slippage % Kursverbesserung % Negative Slippage %
Jan. 23 3,824,294 2,200,871 ( 57.55% ) 1,071,921 ( 28.03% ) 551,502 ( 14.42% ) 57.55% 28.03% 14.42%
Feb. 23 3,835,541 2,246,022 ( 58.56% ) 1,067,072 ( 27.82% ) 522,447 ( 13.62% ) 58.56% 27.82% 13.62%
Mrz. 23 4,774,552 2,739,513 ( 57.38% ) 1,365,623 ( 28.60% ) 669,416 ( 14.02% ) 57.38% 28.60% 14.02%
Apr. 23 3,362,186 1,980,078 ( 58.89% ) 923,958 ( 27.48% ) 458,150 ( 13.63% ) 58.89% 27.48% 13.63%
Mai. 23 3,772,459 2,333,805 ( 61.86% ) 968,588 ( 25.68% ) 470,066 ( 12.46% ) 61.86% 25.68% 12.46%
Jun. 23 3,518,055 2,167,433 ( 61.61% ) 918,531 ( 26.11% ) 432,091 ( 12.28% ) 61.61% 26.11% 12.28%
Jul. 23 3,403,854 2,103,901 ( 61.81% ) 874,062 ( 25.68% ) 425,891 ( 12.51% ) 61.81% 25.68% 12.51%
Aug. 23 3,876,658 2,478,544 ( 63.94% ) 935,793 ( 24.14% ) 462,321 ( 11.93% ) 63.94% 24.14% 11.93%
Total 30,367,599 18,250,167 ( 60.10% ) 8,125,548 ( 26.76% ) 3,991,884 ( 13.15% ) 60.10% 26.76% 13.15%

Tabelle 1.2 Positive Und Negative Slippage Nach Orderart

Orderart Platzierte Orders Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserungen Negative Slippage Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserungen in % Negative Slippage in %
Schließen Market 8,745,749 5,609,669 ( 64.14% ) 2,313,837 ( 26.46% ) 822,243 ( 9.40% ) 64.14% 26.46% 9.40%
Limit 1,414,669 425,949 ( 30.11% ) 988,720 ( 69.89% ) 0 ( 0.00% ) 30.11% 69.89% 0.00%
Limit Entry 1,217,196 368,472 ( 30.27% ) 848,724 ( 69.73% ) 0 ( 0.00% ) 30.27% 69.73% 0.00%
Margin Call 1,015,258 543,588 ( 53.54% ) 227,115 ( 22.37% ) 244,555 ( 24.09% ) 53.54% 22.37% 24.09%
Market Eröffnung 13,534,869 9,059,146 ( 66.93% ) 3,248,249 ( 24.00% ) 1,227,474 ( 9.07% ) 66.93% 24.00% 9.07%
Stop 2,100,628 504,022 ( 23.99% ) 295,625 ( 14.07% ) 1,300,981 ( 61.93% ) 23.99% 14.07% 61.93%
Stop Entry 586,263 163,475 ( 27.88% ) 77,930 ( 13.29% ) 344,858 ( 58.82% ) 27.88% 13.29% 58.82%
Sonstige 1,752,967 1,575,846 ( 89.90% ) 125,348 ( 7.15% ) 51,773 ( 2.95% ) 89.90% 7.15% 2.95%
Total 30,367,599 18,250,167 ( 60.10% ) 8,125,548 ( 26.76% ) 3,991,884 ( 13.15% ) 60.10% 26.76% 13.15%

Definition des Ordertyps

  • Zum Marktpreis geschlossen: Markt-Order zum Schließen einer Position; Orderart ist auf "Zum Marktpreis" gesetzt.
  • Limit: Limit order.
  • Limit Entry: Limit entry order.
  • Margin Call: Market-Order zum Schließen einer Position; Ordertyp ist auf "Zum Marktpreis" gesetzt.
  • Zum Marktpreis geöffnet: Market-Order zur Eröffnung einer Position; Ordertyp ist auf "Zum Marktpreis" gesetzt.
  • Stop Order: Stop order.
  • Stop Entry: Stop entry order.

Tabelle 2.1 Markt-orders Nach Ordergrösse

Close Market Order, Open Market Order, Open Order, Close Range, Open Range, Close Order

Ordergröße Platzierte Orders Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserungen Negative Slippage Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserung in % Negative Slippage %
< 0.5 22,217,704 14,655,124 ( 65.96% ) 5,538,605 ( 24.93% ) 2,023,975 ( 9.11% ) 65.96% 24.93% 9.11%
0.5 - 0.9 109,311 74,671 ( 68.31% ) 20,538 ( 18.79% ) 14,102 ( 12.90% ) 68.31% 18.79% 12.90%
1.0 - 1.9 60,272 41,533 ( 68.91% ) 8,818 ( 14.63% ) 9,921 ( 16.46% ) 68.91% 14.63% 16.46%
2.0 - 2.9 9,916 4,892 ( 49.33% ) 1,373 ( 13.85% ) 3,651 ( 36.82% ) 49.33% 13.85% 36.82%
3.0 - 3.9 6,513 2,885 ( 44.30% ) 967 ( 14.85% ) 2,661 ( 40.86% ) 44.30% 14.85% 40.86%
4.0 - 4.9 2,186 1,089 ( 49.82% ) 341 ( 15.60% ) 756 ( 34.58% ) 49.82% 15.60% 34.58%
5.0 - 9.9 6,041 2,796 ( 46.28% ) 677 ( 11.21% ) 2,568 ( 42.51% ) 46.28% 11.21% 42.51%
10 + 1,613 679 ( 42.10% ) 277 ( 17.17% ) 657 ( 40.73% ) 42.10% 17.17% 40.73%
Total 22,413,556 14,783,669 ( 65.96% ) 5,571,596 ( 24.86% ) 2,058,291 ( 9.18% ) 65.96% 24.86% 9.18%

Tabelle 2.2 Limit-orders Nach Ordergröße

Unmittelbar ausgeführtes Limit: Close Limit, Open Limit

Ordergröße Platzierte Orders Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserungen Negative Slippage Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserungen in % Negative Slippage in %
< 0.5 1,423,991 1,325,479 ( 93.08% ) 98,512 ( 6.92% ) 0 ( 0.00% ) 93.08% 6.92% 0.00%
0.5 - 0.9 39,920 38,074 ( 95.38% ) 1,846 ( 4.62% ) 0 ( 0.00% ) 95.38% 4.62% 0.00%
1.0 - 1.9 46,927 44,956 ( 95.80% ) 1,971 ( 4.20% ) 0 ( 0.00% ) 95.80% 4.20% 0.00%
2.0 - 2.9 954 903 ( 94.65% ) 51 ( 5.35% ) 0 ( 0.00% ) 94.65% 5.35% 0.00%
3.0 - 3.9 1,294 1,259 ( 97.30% ) 35 ( 2.70% ) 0 ( 0.00% ) 97.30% 2.70% 0.00%
4.0 - 4.9 555 533 ( 96.04% ) 22 ( 3.96% ) 0 ( 0.00% ) 96.04% 3.96% 0.00%
5.0 - 9.9 521 498 ( 95.59% ) 23 ( 4.41% ) 0 ( 0.00% ) 95.59% 4.41% 0.00%
10 + 283 278 ( 98.23% ) 5 ( 1.77% ) 0 ( 0.00% ) 98.23% 1.77% 0.00%
Total 1,514,445 1,411,980 ( 93.23% ) 102,465 ( 6.77% ) 0 ( 0.00% ) 93.23% 6.77% 0.00%

Tabelle 2.3 Margin Calls und Stop Orders

Stop and Margin Calls: Stop, Stop Entry, Trailing Stop, Trailing Stop Entry, Margin Call

Ordergröße Platzierte Orders Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserungen Negative Slippage Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserung in % Negative Slippage in %
< 0.5 3,755,711 1,229,257 ( 32.73% ) 608,544 ( 16.20% ) 1,917,910 ( 51.07% ) 32.73% 16.20% 51.07%
0.5 - 0.9 15,387 4,606 ( 29.93% ) 2,924 ( 19.00% ) 7,857 ( 51.06% ) 29.93% 19.00% 51.06%
1.0 - 1.9 8,300 1,930 ( 23.25% ) 1,686 ( 20.31% ) 4,684 ( 56.43% ) 23.25% 20.31% 56.43%
2.0 - 2.9 1,562 173 ( 11.08% ) 294 ( 18.82% ) 1,095 ( 70.10% ) 11.08% 18.82% 70.10%
3.0 - 3.9 1,120 125 ( 11.16% ) 165 ( 14.73% ) 830 ( 74.11% ) 11.16% 14.73% 74.11%
4.0 - 4.9 555 52 ( 9.37% ) 65 ( 11.71% ) 438 ( 78.92% ) 9.37% 11.71% 78.92%
5.0 - 9.9 606 61 ( 10.07% ) 96 ( 15.84% ) 449 ( 74.09% ) 10.07% 15.84% 74.09%
10 + 216 36 ( 16.67% ) 57 ( 26.39% ) 123 ( 56.94% ) 16.67% 26.39% 56.94%
Total 3,783,457 1,236,240 ( 32.67% ) 613,831 ( 16.22% ) 1,933,386 ( 51.10% ) 32.67% 16.22% 51.10%

Tabelle 2.4 Resting Limit Orders

Resting Limit Orders: Limit, Trailing Limit Entry, Limit Entry

Ordergröße Platzierte Orders Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserungen Negative Slippage Keine Slippage (zum besagten Kurs) Kursverbesserung in % Negative Slippage in %
< 0.5 2,615,914 789,531 ( 30.18% ) 1,826,383 ( 69.82% ) 0 ( 0.00% ) 30.18% 69.82% 0.00%
0.5 - 0.9 10,506 3,542 ( 33.71% ) 6,964 ( 66.29% ) 0 ( 0.00% ) 33.71% 66.29% 0.00%
1.0 - 1.9 3,666 978 ( 26.68% ) 2,688 ( 73.32% ) 0 ( 0.00% ) 26.68% 73.32% 0.00%
2.0 - 2.9 628 153 ( 24.36% ) 475 ( 75.64% ) 0 ( 0.00% ) 24.36% 75.64% 0.00%
3.0 - 3.9 435 109 ( 25.06% ) 326 ( 74.94% ) 0 ( 0.00% ) 25.06% 74.94% 0.00%
4.0 - 4.9 217 48 ( 22.12% ) 169 ( 77.88% ) 0 ( 0.00% ) 22.12% 77.88% 0.00%
5.0 - 9.9 292 70 ( 23.97% ) 222 ( 76.03% ) 0 ( 0.00% ) 23.97% 76.03% 0.00%
10 + 248 17 ( 6.85% ) 231 ( 93.15% ) 0 ( 0.00% ) 6.85% 93.15% 0.00%
Total 2,631,906 794,448 ( 30.19% ) 1,837,458 ( 69.81% ) 0 ( 0.00% ) 30.19% 69.81% 0.00%

Die obigen Daten stammen aus unterschiedlichen Orderarten, welche über die FXCM Gruppe vom 1 Januar, 2023 bis 31 August, 2023 ausgeführt wurden. Von den Daten sind bestimmte nicht-direkte Kunden ausgenommen.2

Die Ordergröße wird nach dem Nominalwert der Order berechnet und in Mio USD angezeigt.

Limit- und Limit-Entry-Orders werden nur zum gewünschten Preis oder besser ausgeführt und können keine negative Slippage erhalten. Limit- und Limit-Entry-Orders erhalten nur irrtümlich eine negative Slippage. Kunden haben in diesem Fall einen Anspruch auf Berichtigung. Preisverbesserungen sind von der verfügbaren Liquidität abhängig. Die Gesamtorderzahl in der obigen Tabelle umfasst ausschließlich die aufgelisteten Orderarten.

Additional Highlights

Gemäß der Daten, die auf Basis der durch die FXCM Gruppe ausgeführten Orders vom 1 Januar, 2023 bis zum 31 August, 2023 erhoben wurden, gilt folgendes:

  • Limit- und Limit-Entry-Orders werden höchstwahrscheinlich eine positive Slippage haben
  • Stop- und Stop-Entry-Orders werden höchstwahrscheinlich eine negative Slippage haben
  • 'Marktbereich' Markt-Order können dazu beitragen, negative Slippage zu vermeiden

Ausführungsgarantie

Trader verwenden üblicherweise Orderarten, die die Ausführung garantieren, wenn sie den Markteintritt
sicherstellen wollen.

Preisgarantie

Trader verwenden typischerweise Orderarten, die den Preis garantieren, wenn sie sicherstellen wollen, dass die
Orders nur ausgeführt werden, wenn ein bestimmter Kurs (oder Marktbereich) erfüllt wird..

Wahl der Orderarten

Im Forex Trading gibt es mehrere Orderarten aus denen Sie wählen können. Jede Orderart ist darauf ausgerichtet, einem spezifischen Trading-Bedarf gerecht zu werden. Einige Orderarten eignen sich besser in Zeiten hoher Preisvolatilität und andere wiederum bei geringerer Preisvolatilität. Einige Orderarten sind hingegen besser für den Einsatz während Nachrichtenereignissen geeignet, andere, wenn Sie planen, Ihre Position über das Wochenende zu halten.

Die nachfolgenden Informationen über Orderarten können Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Orderart verwendet werden sollte.

Markt-Orders

Mit einer Markt-Order wird eine Position unmittelbar zum besten verfügbaren Preis geöffnet oder geschlossen. Es ist die am
häufigsten verwendete Orderart bei FXCM.

Slippage Eigenschaften:

Markt-Orders können eine positive und eine negative Slippage erhalten. Eine "Marktbereich" Markt-Order
garantiert den Preis, bietet jedoch keine Ausführungsgarantie. Eine "Zum Marktpreis" Markt-Order garantiert die Ausführung, bietet
jedoch keine Preisgarantie.

Zum Marktpreis und Marktbereich:

FXCM Markt-Orders umfassen zwei Orderarten: "Zum Marktpreis" und "Marktbereich".

Die Wahl "Zum Marktpreis" weist an, die Order unmittelbar zum besten verfügbaren Preis auszuführen. Dies kann je nach
Marktumfeld der angeforderte Preis, ein besserer Preis oder ein schlechterer Preis sein. Der ausgeführte Preis wird primär durch die
Preisvolatilität zum Zeitpunkt der Orderausführung bestimmt.

Die Wahl "Marktbereich" weist an, dass die Order nur unmittelbar ausgeführt wird, wenn sich der beste verfügbare Preis innerhalb
einer definierten Preisspanne bewegt. Wenn sich der einzig verfügbare Preis außerhalb der definierten Spanne befindet, wird die
Order nicht ausgeführt. Diese Orderart garantiert den Preis, sie garantiert jedoch nicht die Ausführung.

Schlussfolgerung:

Markt-Orders sind vorteilhaft, wenn Sie sofort in den Markt ein- oder aussteigen wollen. Die Orderart "Zum Marktpreis" garantiert die Ausführung, aber nicht den Preis. Die "Marktbereich" Orderart garantiert den Preis, aber nicht die Ausführung.

Entry Orders

Eine Entry-Order wird nur ausgeführt, wenn der Marktpreis den Preis der Entry-Order erreicht.

Slippage Eigenschaften:

Es gibt zwei Arten von Entry-Orders: Stop-Entry-Orders und Limit-Entry-Orders. Eine Stop-Entry-Order kann sowohl eine positive wie auch eine negative Slippage erhalten. Eine Limit-Entry-Order ist ist nur auf den Erhalt einer positiven Slippage ausgelegt.

Stop Entry vs. Limit Entry:

Eine Entry-Order wird als "Stop" Entry-Order angesehen, wenn der Preis für die Entry-Order weniger vorteilhaft ist, als der aktuelle Marktpreis (z.B. ein höherer Preis, wenn Sie kaufen und ein tieferer Preis, wenn Sie verkaufen). Diese Orderart kann ja nach Marktumfeld entweder zum angeforderten Preis, einem besseren Preis oder zu einem schlechteren Preis ausgeführt werden. Die Nutzung dieser Orderart, insbesondere während Nachrichtenereignissen oder anderen volatilen Marktbedingungen, kann zu einer negativen Slippage führen.

Eine Entry-Order wird als eine "Limit" Entry-Order angesehen, wenn der Orderpreis vorteilhafter ist, als der aktuelle Marktpreis (z.B. ein tieferer Preis, wenn Sie kaufen und ein höherer Preis, wenn Sie verkaufen). Diese Orderart wird nur zum angeforderten Preis oder besser ausgeführt. Dadurch erlangen Trader eine Preisgarantie, haben bei der Verwendung dieser Orderart jedoch keine Ausführungsgarantie. Die Nutzung einer Limit-Entry-Order bei der Eröffnung eines Trades, insbesondere während Nachrichtenereignissen oder anderen volatilen Marktbedingungen, könnte im Vergleich zu einer Stop-Entry-Order besser sein, da negative Slippage vermieden werden kann.

Schlussfolgerung

Entry-Orders sind vorteilhaft, wenn sie zu einem zukünftigen Preis in den Markt ein- oder aussteigen wollen. In Zeiten eines volatilen Marktumfeldes kann statt einer Stop-Entry-Order eine Limit-Entry-Order zur Eröffnung von Trades verwendet werden. Wenn Sie eine potenzielle negative Slippage umgehen wollen. Beachten Sie bitte: Limit-Entry-Orders bieten keine Ausführunggarantie.

Stop-und Limit-Orders

Stop- und Limit-Orders dienen dazu, Trades zu schließen, wenn der Markt einen zukünftigen Preis erreicht. Eine Stop-Order wird zu einem schlechteren Kurs als der aktuelle Marktpreis platziert. Wenn dieser Preis erreicht ist, wird die Order unmittelbar zum besten verfügbaren Preis geschlossen. Dies kann der gewünschte Preis sein, ein besserer Preis oder ein schlechterer Preis, abhängig von den Marktbedingungen. Eine Stop-Order bietet Ausführungsgarantie, aber keine Preisgarantie, so dass negative Slippage möglich ist.

Eine Limit-Order wird zu einem besseren Kurs als dem aktuellen Marktkurs platziert. Wenn dieser Preis erreicht ist, wird ein bedingter Auftrag ausgelöst, um den Handel zum besten verfügbaren Kurs zu schließen. Wenn der beste verfügbare Kurs gleich oder besser als der gewünschte Preis ist, wird der Auftrag ohne Slippage oder mit positiver Slippage geschlossen. Wenn der beste verfügbare Kurs schlechter ist als der gewünschte Kurs, wird die Order nicht ausgeführt und die Position bleibt offen. Limit-Orders bieten Preisgarantie, jedoch keine Ausführungsgarantie, da sie nur zum Limitpreis oder besser ausgeführt werden sollen.

Slippage Eigenschaften:

Eine Stop-Order kann sowohl positive als auch negative Slippage erhalten. Eine Limit-Order ist so konzipiert, dass sie einen positive oder keine Slippage, jedoch keine negativen Slippage erhalten kann.

Schlussfolgerung:

Stop- und Limit-Orders sind vorteilhaft, wenn Sie zu einem zukünftigen Preis aus dem Markt aussteigen wollen. In Zeiten eines volatilen Marktumfeldes kann eine Limit-Order zur Schließung von Trades verwendet werden, um Preissicherheit zu gewährleisten. Beachten Sie bitte: Limit-Orders bieten keine Ausführungsgarantie.

Haftungsausschluss
1

Der Artikel versucht in keiner Weise zu vertreten, dass FXCM ein besonderes Kapazitätslevel oder ein Leistungsniveau beibehält. Die Zahlen in diesem Artikel dienen lediglich Informationszwecken und sind weder für Handelszwecke geeignet noch als Ersatz für eine professionelle Beratung zu verstehen. FXCM haftet nicht für Informationsfehler, Unvollständigkeit oder Verzögerungen, oder für jegliche Handlungen, die im Vertrauen auf die hier enthaltenen Ratschläge oder Informationen erfolgen. In der Vergangenheit erzielte Erfolge bieten keine Gewähr für künftige Wertentwicklungen.

2

Zu nicht-direkten Kunden können Kunden bestimmter Referring Broker zählen.