Wöchentlicher StockWatch: UK Windfall Tax belastet BP & Shell, Nvidia verzeichnet Rekordumsatz, Alibaba zeigt sich widerstandsfähig & Mehr

UK Windfall Tax
Der britische Schatzkanzler Rishi Sunak kündigte am Donnerstag eine Steuer in Höhe von 25 % auf die Gewinne von Öl- und Gasunternehmen an, die Teil eines Pakets zur Unterstützung der Haushalte angesichts der hohen Inflation und der Energiepreise ist. Die "Energy Profits Levy", die oft als "Windfall Tax" bezeichnet wird, ist zeitlich befristet und wird auslaufen, wenn die Öl- und Gaspreise wieder auf ein historisch normales Niveau zurückkehren. [1]
Der Kanzler sagte, dass "es möglich ist, außergewöhnliche Gewinne gerecht zu besteuern und gleichzeitig Anreize für Investitionen zu schaffen ", da der Plan einen Investitionsfreibetrag enthält, der Energieunternehmen Anreize für die Reinvestition ihrer Gewinne bieten soll.
Steigende Öl- und Gaspreise aufgrund des Krieges in der Ukraine haben die Gewinne der großen Energieunternehmen in die Höhe getrieben, die jedoch auch durch den Ausstieg aus Russland einen Rückschlag erlitten haben.
British Petroleum (BP) meldete für das erste Quartal des Jahres einen bereinigten RC-Gewinn von 6,245 Mrd. USD, verglichen mit 4,065 Mrd. USD im vierten Quartal 2021 und 2,630 Mrd. USD im ersten Quartal 2021. Dennoch verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von mehr als 20 Mrd. USD, was teilweise auf die Veräußerung seiner 19,75 %igen Beteiligung an Rosneft zurückzuführen ist. [2]
Der Rivale Shell verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Anstieg des bereinigten Gewinns auf 9,13 Mrd. USD (von 6,391 USD im 4. Quartal 2021), musste aber einen Verlust von 3,9 Mrd. USD aus dem Ausstieg aus dem Russlandgeschäft hinnehmen.
BP.uk und SHEL.uk geben heute nach der Ankündigung der Sondersteuer in Großbritannien nach, steuern aber auf den Abschluss einer positiven Woche zu. Bei diesen Unternehmen handelt es sich um Weltkonzerne, und die 25 %ige Abgabe dürfte keine nennenswerten Auswirkungen haben.
Nvidia Konservative Guidance
Der Grafikkartenhersteller meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023 einen Rekordumsatz von 8,288 Milliarden Dollar, ein Plus von 46 % gegenüber dem Vorjahr und 8 % gegenüber dem Vorquartal. Das Data Center-Segment brachte 3,75 Milliarden Dollar ein und übertraf damit das Gaming-Geschäft, das 3,62 Milliarden Dollar erwirtschaftete - beides sind Rekordzahlen. [4]
Das Unternehmen zahlte eine Gebühr von 1,35 Milliarden Dollar für die Beendigung der Arm-Übernahme, während CEO Jensen Huang die Rekordergebnisse zur Kenntnis nahm, die vor dem Hintergrund eines herausfordernden makroökonomischen Umfelds " erzielt wurden.
Diese Herausforderungen wurden in der konservativen Prognose des Unternehmens für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2023 deutlich, da es einen Umsatz von 8,10 Mrd. US-Dollar plus oder minus 2 % erwartet, was eine Auswirkung von 500 Mio. US-Dollar im Zusammenhang mit Russland und den COVID-Sperren in China beinhaltet.
NVDA.us eröffnete am Donnerstag nach den Ergebnissen schwächer, reagierte aber schnell und schloss den Tag mit Gewinnen, unterstützt durch die allgemein verbesserte Stimmung an den US-Märkten. Die Aktie hat ein schlechtes Jahr hinter sich, ebenso wie der breitere Tech-Sektor, und verlor fast 50 % von ihrem Rekordhoch im November (Stand: gestern).
Alibaba Solide Ergebnisse
Der chinesische Einzelhandels- und Technologieriese hat am Donnerstag vor der Eröffnung des US-Marktes seine Finanzergebnisse vorgelegt, die sich als robust erwiesen haben, angetrieben vom E-Commerce-Segment, das durch die Abriegelungen in China beeinträchtigt wurde. [5]
Alibaba meldete für das im März zu Ende gegangene Quartal (Q4 FY2022) ein Umsatzwachstum von 9 % gegenüber dem Vorjahr, was gesund, wenn auch nicht beeindruckend ist. Die 204,052 Milliarden RMB, die das Unternehmen erwirtschaftete, waren niedriger als im vorangegangenen Quartal (242,580 Milliarden RMB).
Daniel Zhang, CEO der Alibaba Group, betonte, dass das Unternehmen im vergangenen Quartal das Ziel erreicht hat, eine Milliarde jährlich aktive Verbraucher in China zu bedienen, und sprach von "makroökonomischen Herausforderungen, die sich auf die Lieferketten und die Verbraucherstimmung auswirken ".
Angesichts der Risiken und Unsicherheiten ", die sich aus der COVID-19-Situation in China ergeben, sah das Unternehmen davon ab, einen Ausblick zu geben.
In der vergangenen Woche hatte der Konkurrent JD.com für das erste Quartal einen Umsatz von 239,7 Mrd. RMB gemeldet, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und für die Verhältnisse des Unternehmens ebenfalls kein beeindruckendes Wachstum darstellt. CEO Lei Xu hatte von einem "gesunden Wachstum " vor dem Hintergrund eines "herausfordernden externen Umfelds " gesprochen. [6]
Die Märkte reagierten positiv auf die Finanzergebnisse von Alibaba, und BABA.us erholte sich am Donnerstag um fast 15 %, nachdem es versucht hatte, seine dreiwöchige Verlustserie zu stoppen.
EV-Hersteller Xpeng mit gemischten Ergebnissen
Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen verzeichnete im ersten Quartal 2022 mit 7,454,9 Mrd. RMB ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 152,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, lag damit aber rund 1 Mrd. RMB unter dem Umsatz des vierten Quartals 2021. Das Unternehmen verzeichnete auch einen Nettoverlust von rund 1,7 Mrd. RMB, obwohl sich die Bruttomarge auf 12,2 % verbesserte, gegenüber 11,2 % im Vorjahr und 12,0 % im Vorquartal. [7]
Xpeng Auto lieferte im ersten Quartal 34.561 Fahrzeuge aus, ein deutlicher Rückgang gegenüber den 41.751 Einheiten des vierten Quartals 2021, aber ein Plus von 152,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Auslieferungen erreichten im April 9.002 Fahrzeuge, wobei die Smart-Sportlimousine P7 an der Spitze lag.
Die Prognose war enttäuschend, da das Unternehmen für das zweite Quartal nur 31.000-34.000 Fahrzeuge erwartet, während der Umsatz auf 6,8-7,5 Milliarden RMB geschätzt wird.
Anfang des Monats wurde Xpeng in die so genannte "Naughty List" der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) aufgenommen, eine Liste von Unternehmen, denen ein Ausschluss von den US-Börsen droht, weil sie die US-Prüfungsverfahren nicht einhalten. [8]
XPEV.us ist nach dem Ergebnisbericht gefallen, hat sich aber in den letzten Tagen wieder erholt.
Nikos Tzabouras
Senior Market Specialist
Nikos Tzabouras is a graduate of the Department of International & European Economic Studies at the Athens University of Economics and Business. He has a long time presence at FXCM, as he joined the company in 2011. He has served from multiple positions, but specializes in financial market analysis and commentary.
With his educational background in international relations, he emphasizes not only on Technical Analysis but also in Fundamental Analysis and Geopolitics – which have been having increasing impact on financial markets. He has longtime experience in market analysis and as a host of educational trading courses via online and in-person sessions and conferences.
Quellenangaben
Abgerufen am 27 Mai 2022 https://www.gov.uk/government/speeches/cost-of-living-support | |
Abgerufen am 27 Mai 2022 https://www.bp.com/content/dam/bp/business-sites/en/global/corporate/pdfs/investors/bp-first-quarter-2022-results.pdf | |
Abgerufen am 27 Mai 2022 https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-first-quarter-fiscal-2023 | |
Abgerufen am 27 Mai 2022 https://www.alibabagroup.com/en/news/press_pdf/p220526.pdf | |
Abgerufen am 27 Mai 2022 https://ir.jd.com/news-releases/news-release-details/jdcom-announces-first-quarter-2022-results | |
Abgerufen am 27 Mai 2022 https://ir.xiaopeng.com/news/news-details/2022/XPeng-Reports-First-Quarter-2022-Unaudited-Financial-Results/default.aspx | |
Abgerufen am 25 Sep 2023 https://www.sec.gov/hfcaa |
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.