Wöchentlicher StockWatch: Tesla-Rekordumsätze, Netflix-Abonnentenwachstum, Deliveroo senkt GTV-Prognose & Mehr

  • TKWY.nl
    (${instrument.percentChange}%)
  • NFLX.us
    (${instrument.percentChange}%)
  • SNAP.us
    (${instrument.percentChange}%)
  • TSLA.us
    (${instrument.percentChange}%)
  • Z1P.au
    (${instrument.percentChange}%)

Tesla: Solides Q3

Der Elektroauto-König gab am Mittwoch nach Börsenschluss solide Finanzergebnisse für das dritte Quartal bekannt, mit Rekordumsätzen von 21,454 Milliarden Dollar. Das Betriebsergebnis stieg im Vergleich zu Q3 2021 um 84% auf $3,688, trotz eines negativen Währungseffekts von $250 Millionen. [1]

Die operative Marge stieg auf 17,2 %, was Musk in der anschließenden Telefonkonferenz [2] als "branchenführend " bezeichnete, obwohl die Bruttomarge im Automobilbereich bei enttäuschenden 27,9 % blieb.

Tesla Motors Inc. hatte bereits Rekordauslieferungen von 343.830 Fahrzeugen und eine Produktion von 365.923 Einheiten bekannt gegeben, wobei die größere als übliche Lücke zwischen den beiden Zahlen eine gewisse Besorgnis über die Nachfrage ausgelöst hatte.

Musk sprach während der Telefonkonferenz von einer exzellenten Nachfrage für das vierte Quartal und fügte hinzu, dass das Unternehmen davon ausgeht, jedes produzierte Auto so weit in die Zukunft hinein zu verkaufen, wie wir sehen. Trotzdem sagte CFO Zachary Kirkhorn, dass die Lücke im vierten Quartal bestehen bleiben wird, während er für 2022 ein Auslieferungswachstum erwartet, das knapp " unter dem Ziel von 50 % liegen wird.

Tesla hat in diesem Jahr keine neuen Modelle auf den Markt gebracht, und es gab kein aussagekräftiges Update bezüglich des lang erwarteten und verzögerten Cybertrucks. Die Auslieferung des Semi Trucks an Pepsi soll jedoch am 1. Dezember beginnen. [3]

Die Märkte waren von den gemischten Nachrichten über die Auslieferungslücke nicht angetan, und TSLA.us verlor am Donnerstag fast 7 % und erreichte einen neuen Tiefstand von 2022.

Netflix Abonnentenwachstum

Der Streaming-Gigant hatte eine miserable erste Jahreshälfte, in der er mehr als eine Million Abonnenten verlor, schaffte aber im dritten Quartal mit 2,41 Millionen neuen Nutzern eine beeindruckende Trendwende. Mehr noch, Netflix erwartet nun, dass seine Nutzerbasis im vierten Quartal um 4,5 Millionen Mitgliedschaften wachsen wird. [4]

Ähnlich wie bei anderen US-Unternehmen wurde der Umsatz durch den starken US-Dollar beeinträchtigt und lag unter dem des Vorquartals. Dennoch sind 7,926 Milliarden Dollar immer noch ein starkes Ergebnis und ein Anstieg von 5,9 % im Vergleich zum Vorjahr

Nach dem Verlust von Abonnenten in den ersten Quartalen des Jahres beschloss Netflix, zügig ein neues, preiswerteres Abonnement mit Werbeeinblendungen einzuführen. Das neue Angebot wird Anfang November in 12 Ländern auf den Markt kommen und in den Vereinigten Staaten 6,99 $ kosten, womit der Konkurrent Disney+ sowohl zeitlich als auch preislich unterboten wird**.

Die beeindruckenden Ergebnisse verhalfen NFLX.us am Mittwoch zu einem Kursanstieg von mehr als 10 % und einem Sechsmonatshoch.

Zip Co Quartalsergebnisse

Zip Co Ltd (Z1P.au) ist ein australisches Fintech-Unternehmen, das Buy Now Pay Later (BNPL)-Dienstleistungen in verschiedenen Ländern anbietet, darunter auch in den Vereinigten Staaten. Es gab seine jüngsten Ergebnisse für Q1 FY2023 (Zeitraum bis zum 30. September) vor der Markteröffnung am Donnerstag bekannt. [5]

Zip erwirtschaftete Umsätze in Höhe von 158,4 Mio. A$, was einer Steigerung von 19 % im Jahresvergleich und 2 % im Quartalsvergleich entspricht. Auch das Transaktionsvolumen wuchs in ähnlichem Umfang auf rund 1 Mrd. A$. Der aktive Kundenstamm wuchs auf 7,4 Millionen, von denen die meisten aus den USA stammen, während die Zahl der Händler im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 70 % zunahm.

CEO Lary Diamond sprach von einem weiteren soliden Zahlenwerk " und von großen Fortschritten " auf dem Weg zu nachhaltigem Wachstum.

Der in den USA ansässige Konkurrent Affirm Holdings Inc. wird voraussichtlich Anfang November seine Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023 veröffentlichen, nachdem er für das Geschäftsjahr 2022 einen Gesamtnettoumsatz von 1,349 Mrd. US-Dollar und einen Bruttowarenwert (GMV) von 15,5 Mrd. US-Dollar ausgewiesen hat. [6]

Der BNPL-Sektor expandiert rasant, und Apple ist vor kurzem mit seinem iOS 16 Pay Later-Dienst in die Arena eingetreten. Das derzeitige Umfeld mit hoher Inflation und steigenden Zinsen stellt jedoch eine Herausforderung dar.

Z1P.au profitierte am Donnerstag nach den Ergebnissen, beendete die Woche jedoch uneinheitlich.

Deliveroo senkt Guidance für 2022

Nach einer enttäuschenden, wenn auch etwas widerstandsfähigen ersten Jahreshälfte veröffentlichte der britische Essenslieferdienst heute vor Börseneröffnung seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal. Die Bestellungen sanken leicht auf 72,8 Millionen von 73,6 Millionen im Vorjahreszeitraum und rund 79 Millionen im zweiten Quartal 2022. [7]

Positiv zu vermerken ist, dass der Bruttotransaktionswert (GTV) im Jahresvergleich um 8 % gestiegen ist, auf Quartalsbasis jedoch erneut einen Rückgang verzeichnete. Das GTV/Auftragsvolumen stieg im dritten Quartal in Folge, was auf die höhere Inflation zurückzuführen ist.

Gründer & CEO Will Shu sprach von "anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheit ", stellte aber auch "weitere Fortschritte auf unserem Weg zur Profitabilität " fest.

Am wichtigsten ist jedoch, dass Deliveroo seinen GTV-Umsatz für das Gesamtjahr auf das untere Ende seiner vorherigen Spanne herabgestuft hat und nun ein Wachstum des Bruttotransaktionswerts von 4-8 % erwartet, statt zuvor 4-12 %. Die bereinigte EBITDA-Marge wird sich jedoch voraussichtlich auf eine Spanne von minus 1,2 % bis minus 1,5 % verbessern, gegenüber den zuvor prognostizierten minus 1,5 % bis minus 1,8 %.

Darüber hinaus bestätigte das Unternehmen in dieser Woche das Ende seiner Geschäftstätigkeit in den Niederlanden Ende November, einem Markt, der in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 1 % des GTV ausmachte.

Der niederländische Konkurrent Just Eat Takeaway (TKWY.nl) verzeichnete im dritten Quartal einen Rückgang der Bestellungen um 11 % gegenüber dem Vorjahr auf 235,3 Millionen. Das Unternehmen kehrte jedoch früher als erwartet in die Gewinnzone zurück, während das GTV um 2 % auf fast 7 Mrd. € [8] wuchs. Just Eat prognostiziert nun ein positives bereinigtes EBITDA in der zweiten Jahreshälfte, geht aber für 2022 von einem langsameren GTV-Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich aus, nachdem es zuvor im mittleren einstelligen Bereich lag.

ROO.uk hat heute einen guten Tag, trotz der niedrigeren Prognosen, und steuert auf eine profitable Woche zu.

Snap Enttäuschendes Wachstum

Das beliebte Social-Media-Unternehmen gab am Donnerstag nach US-Börsenschluss seine jüngsten Gewinne bekannt und meldete einen starken Umsatz von 1,128 Milliarden US-Dollar [9]. Der jährliche Anstieg von 6 % war jedoch das erste einstellige Wachstum in der Geschichte des Unternehmens als börsennotiertes Unternehmen

Snap führte dieses verlangsamte Wachstum auf verschiedene Faktoren zurück, darunter "Änderungen in der Plattformpolitik, makroökonomischer Gegenwind und verstärkter Wettbewerb ", und erwartet, dass sich der Umsatz im vierten Quartal weiter verlangsamen wird, obwohl es keine Prognosen gab, was ein weiteres Zeichen der Unsicherheit ist.

Das Unternehmen leidet unter den geringeren Ausgaben für markenorientierte Werbung, da seine Werbepartner ihre Budgets "angesichts des Gegenwinds im operativen Umfeld, des inflationsbedingten Kostendrucks und der steigenden Kapitalkosten " kürzen.

Trotz des schwierigen Umfelds stiegen die DailyActive User (DAUs) im Jahresvergleich um 19 % auf 363 Millionen.

Die Märkte reagierten negativ auf die Ergebnisse, die Snap-Aktien verloren am Freitag vorbörslich rund 25 % und zogen andere werbeabhängige Unternehmen wie Meta Platforms nach unten.

Nächste Woche (24.-28. Oktober)

Netflix war wie üblich der erste der FAANGs, der seine Ergebnisse veröffentlichte, und die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die übrigen FAANGs und andere große Tech-Unternehmen. Alphabet (Google), Apple, Meta Platforms (Facebook), Amazon.com und Microsoft veröffentlichen ihre Ergebnisse in der kommenden Woche.

Auch die großen US-amerikanischen und deutschen Autohersteller werden im Rampenlicht stehen. Die Ford Motor Company wird am Mittwoch erwartet, nachdem sie bereits starke Verkäufe im zu berichtenden dritten Quartal erzielt hat, darunter 6.464 Einheiten des elektrischen Pick-up-Trucks F-150 Lightning [10]. Der Rivale General Motors, der einen Tag zuvor seinen Bericht vorlegte, erzielte im gleichen Zeitraum ein Absatzwachstum von 24 % gegenüber dem Vorjahr. [11]

In Europa stechen die Mercedes-Benz-Gruppe (MBG.de) und die Volkswagen AG hervor, wobei letztere im dritten Quartal mehr als 2 Millionen Fahrzeuge auslieferte, darunter 149.300 Elektrofahrzeuge. [12]
Nach starken Ergebnissen aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach US-Flugzeugen wenden sich die Märkte nun der deutschen Lufthansa Group zu, während auch die Flugzeughersteller Boeing und Airbus ihre Ergebnisse im gleichen Zeitraum veröffentlichen dürften.

Der Bankensektor steht weiterhin im Mittelpunkt, da die britische Barclays und Lloyds Banking ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen und die australische ANZ Group (ANZ.au) die Ergebnisse für das gesamte Geschäftsjahr 2022 bekannt gibt.

Nikos Tzabouras

Senior Market Specialist

Nikos Tzabouras is a graduate of the Department of International & European Economic Studies at the Athens University of Economics and Business. He has a long time presence at FXCM, as he joined the company in 2011. He has served from multiple positions, but specializes in financial market analysis and commentary.

With his educational background in international relations, he emphasizes not only on Technical Analysis but also in Fundamental Analysis and Geopolitics – which have been having increasing impact on financial markets. He has longtime experience in market analysis and as a host of educational trading courses via online and in-person sessions and conferences.

Quellenangaben

1

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://tesla-cdn.thron.com/static/WTULXQ_TSLA_Q3_2022_Update_KPK2Y7.pdf

2

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://www.youtube.com/watch

3

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://twitter.com/elonmusk/status/1578170980283076608

4

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://s22.q4cdn.com/959853165/files/doc_financials/2022/q3/FINAL-Q3-22-Shareholder-Letter.pdf

5

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://www.asx.com.au/asxpdf/20221020/pdf/45ghy09yclt2vl.pdf

6

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://www.businesswire.com/news/home/20220825005613/en/Affirm-Reports-Fourth-Quarter-and-Fiscal-Year-2022-Results

7

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://dpd-12774-s3.s3.eu-west-2.amazonaws.com/assets/6116/6630/2968/Deliveroo_2022_Q3_Trading_Update_RNS.pdf

8

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/takeaway-corporatewebsite-dev/19-10-2022-Press-release-Just-Eat-Takeaway.com-Q3-2022-Trading-Update.pdf

9

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://s25.q4cdn.com/442043304/files/doc_financials/2022/q3/Snap-Inc.-Q3-2022-Investor-Letter-(10.20.2022).pdf

10

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://s201.q4cdn.com/693218008/files/doc_downloads/2022/10/September-Sales-Release-FINAL.pdf

11

Abgerufen am 21 Okt 2022 https://investor.gm.com/static-files/557a4748-4bff-44df-b514-2ae06afddd96

12

Abgerufen am 24 Sep 2023 https://www.volkswagenag.com/presence/investorrelation/publications/deliveries/2022/20221013_Deliveries_September.pdf

${getInstrumentData.name} / ${getInstrumentData.ticker} /

Börsenplatz: ${getInstrumentData.exchange}

${getInstrumentData.bid} ${getInstrumentData.divCcy} ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%) ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%)

${getInstrumentData.oneYearLow} 52/wk Range ${getInstrumentData.oneYearHigh}
Haftungsausschluss

Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.

FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.

Historische Performance: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Spread Widget: Wenn statische Spreads angezeigt werden, spiegeln die Zahlen eine zeitliche Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Marktschließung wider. Die Spreads sind variabel und unterliegen einer Verzögerung. Einzelnaktienkurse unterliegen einer 15-minütigen Verzögerung. Die Spread-Angaben dienen nur zu Informationszwecken. FXCM ist nicht haftbar für Fehler, Auslassungen oder Verzögerungen sowie für Handlungen, die auf diesen Informationen beruhen.