Was sind sichere Hafenwährungen? Brauchen Sie sie in Ihrem Portfolio?

Was sind Safe-Haven-Währungen? Brauchen Sie sie in Ihrem Portfolio?

Die Entwicklung einer erfolgreichen Handelsstrategie braucht Zeit. Sie müssen in der Lage sein, Fehler zu machen, während Sie die Optionen erkunden, die für Sie funktionieren, und die, die nicht funktionieren. Während dieses Prozesses entscheiden Sie sich vielleicht für den Handel mit einer Vielzahl von Märkten und Instrumenten - und mit einigen davon sind Sie vielleicht noch nicht so vertraut.

Natürlich ist dieser Ansatz mit Risiken und Chancen verbunden, und wenn sich die Märkte gegen Sie wenden, ist es wichtig, dass Sie auf Vermögenswerte zurückgreifen können, die Sie als zuverlässiger erachten. In der Welt des Devisenhandels sind dies die sogenannten Safe-Haven-Währungen.

Aber was genau sind Safe-Haven-Währungen? Was sind einige Beispiele für sichere Devisenpaare? Und was müssen Sie wissen, bevor Sie mit ihnen handeln? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr bei FXCM.

Was sind Safe-Haven-Währungen?

Safe-Haven-Währungen sind Währungen, auf die sich Trader verlassen, um ihr Risiko zu minimieren, wenn die Märkte Anzeichen von Instabilität zeigen. In der Regel wird davon ausgegangen, dass sie bei einem Abschwung ihren Wert behalten. Und in einigen Fällen sind sie negativ mit dem Gesamtmarkt korreliert, was bedeutet, dass sie an Wert gewinnen können, wenn andere Vermögenswerte an Wert verlieren. Die typischen Merkmale einer Safe-Haven-Währung sind:

  • Hohe Liquidität
  • Wirtschaftswachstum im Land
  • Eine stabile politische Landschaft
  • Dauerhaftigkeit und Sicherheit der Nachfrage

Beispiele für Safe-Haven-Devisenpaare

Safe-Haven-Devisenpaare bestehen aus mindestens einer Safe-Haven-Währung, die es Händlern ermöglicht, risikoärmere Geschäfte zu tätigen, da sie die größere Stabilität dieser Währung nutzen können. Der US-Dollar, der Schweizer Franken und der japanische Yen gelten alle als sichere Häfen. Zu den gängigen Safe-Haven-Devisenpaaren gehören:

  • US-Dollar/Britisches Pfund (USD/GBP)
  • US-Dollar/Euro (USD/EUR)
  • Japanischer Yen/Britisches Pfund (JPY/GBP)
  • Schweizer Franken/Euro (CHF/EUR)

Bevor wir jedoch mehr über die Währungspaare und den Handel mit ihnen sprechen können, müssen wir verstehen, warum einige Währungen als sichere Häfen gelten und andere nicht.

Warum ist der USD eine Safe-Haven-Währung?

Der US-Dollar ist ein sicherer Hafen, weil er die liquideste Währung auf dem Weltmarkt ist. Durch das 1944 unterzeichnete Abkommen von Bretton Woods wurde der USD dank der riesigen Goldreserven des Landes zur wichtigsten Reservewährung der Welt. Diese Stellung hat er bis heute behalten, obwohl das Bretton-Woods-System zwischen Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre abgeschafft wurde.

US-Schatzpapiere gelten auch als sichere Anlageform für Investoren, und die Wirtschaft des Landes hat sich von den jüngsten Rezessionen eindrucksvoll erholt. Diese Faktoren in Verbindung mit einem soliden politischen System machen den US-Dollar zu einer sicheren Währung.

Warum ist der Schweizer Franken eine "Safe-Haven"-Währung?

Die Schweiz verfügt über ein sehr gut entwickeltes Bankwesen, aber auch politische Faktoren machen den Franken zu einer sicheren Währung. Die Neutralität des Landes und seine Unabhängigkeit von der Europäischen Union (EU) haben dazu geführt, dass es in Zeiten politischer oder finanzieller Instabilität ein beliebtes Ziel für Investitionen ist.

Der Schweizer Franken ist zudem sehr liquide und wird ständig nachgefragt. Laut dem [Triennial Central Bank Survey] der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (https://www.bis.org/statistics/rpfx19_fx.pdf) ist der CHF an 5 % aller Devisengeschäfte beteiligt. Er steht auf dieser Liste an siebter Stelle, wobei der USD (88,3 %) deutlich vor dem Euro (32,3 %) und dem japanischen Yen (16,8 %) auf den ersten drei Plätzen liegt.

Ist der Yen eine Safe-Haven-Währung?

Der JPY hat sich seit Jahrzehnten als globale Leitwährung etabliert, was auf einen umfassenden wirtschaftlichen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg zurückzuführen ist. Als drittmeistgehandelte Währung der Welt ist er extrem liquide, und das starke politische System des Landes bedeutet, dass viele Händler ihn als Safe-Haven-Währung nutzen.

Das Land verfügt auch über eine beträchtliche Anzahl von Vermögenswerten auf ausländischen Märkten. Dies bedeutet, dass Anleger in schwierigen finanziellen Situationen in der Lage sind, diese abzustoßen und das Kapital in Unternehmen zu investieren, die den Yen stärken.

Ist der Euro eine Safe-Haven-Währung?

Die Debatte darüber, ob der Euro eine Safe-Haven-Währung ist, hält an. Sicherlich weist er einige der typischen Merkmale auf, da er sehr liquide ist - nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist er die am zweithäufigsten gehandelte Währung der Welt.

Aber es gibt noch andere Faktoren, die ihren Status in Frage stellen. Im Juli 2020 sorgte [ein von den Staats- und Regierungschefs der EU beschlossener 750-Milliarden-Euro-Fonds] (https://www.reuters.com/article/us-eu-markets-euro-breakingviews-idUSKCN24N27Y) für ein gewisses Maß an Stabilität. Politische Probleme und die schwache Wirtschaftsleistung einiger EU-Mitgliedstaaten führen jedoch dazu, dass der Euro nach wie vor nicht als sichere Währung wie der USD, der CHF oder der JPY betrachtet werden kann.

Handelsstrategien für Safe-Haven-Währungen

Es gibt verschiedene Ansätze für den Handel mit Safe-Haven-Währungen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass keine dieser Strategien eine Erfolgsgarantie bietet, so dass Sie sich für die entscheiden müssen, die am besten zu Ihrem Portfolio und Ihren Zielen passt. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für gängige Strategien, die von Händlern angewandt werden.

Day-Trading

Bei dieser Strategie eröffnen und schließen Sie eine Position an einem Markt innerhalb derselben Sitzung. Einer der Vorteile des Daytradings ist, dass das Risiko begrenzt ist, da die kurzen Zeitrahmen bedeuten, dass Bewegungen - selbst wenn sie gegen Sie gerichtet sind - nicht so stark sein sollten, dass Sie große Verluste erleiden.

Trendhandel

Eine der populärsten Forex-Strategien, der Trendhandel, erfordert, dass Sie die Bewegungen auf dem Markt durch viel Recherche und technische Analyse erkennen. Es handelt sich dabei in der Regel um einen längerfristigen Ansatz, der viel Geduld und eine sorgfältige Auswahl von Ein- und Ausstiegspunkten erfordert.

Range Trading

Eine weitere Möglichkeit ist der Handel in einer Handelsspanne. Dabei werden die Bewegungen einer Safe-Haven-Währung innerhalb bestimmter Grenzen vorhergesagt. Diese Strategie eignet sich besonders für stabile Volkswirtschaften und Währungen, die nicht so anfällig für große Kursschwankungen sind, auch nicht als Reaktion auf wichtige Nachrichten und Ereignisse.

Absicherung mit CFDs

Es kann eine kluge Strategie sein, Ihr Portfolio mit CFDs abzusichern. Ein Differenzkontrakt bedeutet, dass Sie den zugrunde liegenden Vermögenswert nicht besitzen, sondern lediglich auf seine zukünftige Entwicklung spekulieren. Selbst beim Handel mit sicheren Währungen kann es wichtig sein, Ihr Risiko zu begrenzen, indem Sie ein Sicherheitsnetz für den Fall schaffen, dass sich der Markt gegen Sie entwickelt.

Die Vorteile des Handels mit Safe-Haven-Währungen

Der Hauptvorteil des Handels mit Safe-Haven-Währungen besteht darin, dass sie ein gewisses Maß an Stabilität bieten können, wenn die Märkte einen Abschwung erleben. Auch wenn Sie also in anderen Bereichen Verluste mit Ihrem Vermögen erleiden, können Währungen wie der USD, der JPY und der CHF immer noch eine Gewinnchance darstellen. Und nicht nur das: Ihre hohe Liquidität und die ständige Nachfrage bedeuten, dass Sie immer in der Lage sein sollten, in eine einzige Währung zu investieren oder mit sicheren Devisenpaaren zu handeln.

Was Sie vor dem Handel mit Safe-Haven-Währungen wissen müssen

Jede Handelsstrategie und jedes Handelsinstrument birgt Risiken in sich. Es gibt keinen garantierten Weg zum Erfolg, daher ist es wichtig, die potenziellen Fallstricke zu kennen und zu wissen, wie Sie diese Risiken abfedern können.

Beim Handel mit einer Safe-Haven-Währung beispielsweise sind die Möglichkeiten, über einen kürzeren Zeitraum größere Gewinne zu erzielen, aufgrund der fehlenden Volatilität wahrscheinlich geringer. Händler können auch in die Falle tappen, zu glauben, dass eine Währung ein sicherer Hafen ist, weil sie ihren Wert beibehalten kann. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, und die Faktoren, die eine Währung als sicheren Hafen kennzeichnen, können sich ändern.

Die [Schweizerische Nationalbank hat ihren Leitzins um 0,75 % angehoben] (https://www.reuters.com/markets/europe/swiss-national-bank-exits-negative-rates-era-with-075-hike-2022-09-22/) - ein Schritt, von dem einige voraussagen, dass der CHF den USD als wichtigste Safe-Haven-Währung der Welt ablösen könnte. Für Händler ist es wichtig, sich dieser Entwicklungen bewusst zu sein, damit sie ihre Strategien entsprechend anpassen können.

Wie man mit FXCM mit Safe-Haven-Devisenpaaren handelt

FXCM ist ein führender Forex-Broker, der Ihnen Zugang zu einer Reihe von Safe-Haven-Währungen und Forex-Paaren bietet. Wenn Sie neu an den Märkten sind und sich Zeit lassen wollen, um Ihre Strategie zu verfeinern, können Sie jederzeit unser Demokonto ausprobieren und Ihre Erfahrungen sammeln, ohne sich einem Risiko auszusetzen.

Und wenn Sie sich entscheiden, dass es an der Zeit ist, sich wirklich an die Märkte zu wagen, können Sie unsere Flaggschiff-Plattform Trading Station oder MetaTrader 4 nutzen.

Mit FXCM können Sie rund um die Uhr mit sicheren Devisenpaaren handeln. Eröffnen Sie also noch heute Ihr Konto und entdecken Sie die Möglichkeiten.

FXCM Research Team

Das FXCM Research Team besteht aus einer Reihe von Markt- und Produktspezialisten von FXCM.

Die Artikel, die vom FXCM Research Team veröffentlicht werden, haben in der Regel zahlreiche Autoren und zielen darauf ab, allgemeine Bildungs- und Informationsinhalte zu Marktnachrichten und Produkten zu liefern.

FXCM Research Team

Das FXCM Research Team besteht aus einer Reihe von Markt- und Produktspezialisten von FXCM.

Die Artikel, die vom FXCM Research Team veröffentlicht werden, haben in der Regel zahlreiche Autoren und zielen darauf ab, allgemeine Bildungs- und Informationsinhalte zu Marktnachrichten und Produkten zu liefern.

${getInstrumentData.name} / ${getInstrumentData.ticker} /

Börsenplatz: ${getInstrumentData.exchange}

${getInstrumentData.bid} ${getInstrumentData.divCcy} ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%) ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%)

${getInstrumentData.oneYearLow} 52/wk Range ${getInstrumentData.oneYearHigh}
Haftungsausschluss

Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.

FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.

Historische Performance: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Spread Widget: Wenn statische Spreads angezeigt werden, spiegeln die Zahlen eine zeitliche Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Marktschließung wider. Die Spreads sind variabel und unterliegen einer Verzögerung. Einzelnaktienkurse unterliegen einer 15-minütigen Verzögerung. Die Spread-Angaben dienen nur zu Informationszwecken. FXCM ist nicht haftbar für Fehler, Auslassungen oder Verzögerungen sowie für Handlungen, die auf diesen Informationen beruhen.