USD/JPY nach hawkischer Fed-Rhetorik positiv gestimmt

USD/JPY Analyse
Der Inflationsdruck ließ weiter nach, wie der am Dienstag veröffentlichte US-Verbraucherpreisindex zeigte, der mit einem Rückgang auf 7,1 % im Jahresvergleich den niedrigsten Stand des Jahres erreichte. Dies ermöglichte es der US-Notenbank (Fed), die angekündigte Straffung der Geldpolitik fortzusetzen und den Leitzins gestern um 50 Basispunkte zu erhöhen. [1]
Dies war ein deutlicher Rückschritt gegenüber einer Reihe von überproportionalen Erhöhungen um 0,75 %, aber die Bank deutete an, dass eine weitere Straffung bevorsteht, und der Vorsitzende Powell verkündete eine hawkistische Botschaft. Darüber hinaus gehen die Verantwortlichen nun davon aus, dass der Leitzins von zuvor 4,6 % auf einen Medianwert von 5,1 % ansteigen wird. Diese beträchtliche Erhöhung des prognostizierten Endsatzes deutet auf Zinserhöhungen um 75 Basispunkte hin.
USD/JPY findet heute Unterstützung, da die Märkte die Aktualisierung der Fed bewerten, die die kritische Region von 137,70-138,00 im Auge behält. Ein Durchbruch über diese Marke könnte eine weitere Erholung in Richtung 140,61 auslösen, auch wenn der Aufwärtsbewegung noch viele Hindernisse im Weg stehen.
Trotz der heutigen positiven Stimmung hat das Paar immer noch eine negative Woche hinter sich, und die Reaktion auf die hawkishen Signale der US-Notenbank scheint im Moment eher wenig überzeugend zu sein. Darüber hinaus hatte USD/JPY den oben genannten kritischen Widerstand am Dienstag aufgrund des durch den Verbraucherpreisindex ausgelösten Einbruchs verworfen.
Somit bleibt der Dollar in einem gefährlichen Zustand, und es besteht immer noch Spielraum für niedrigere Tiefststände (133,62), aber eine anhaltende Schwäche und ein größerer Rückgang in Richtung 130,38 ist in diesem Stadium sehr schwierig.
Nikos Tzabouras
Senior Financial Editorial Writer
Nikos Tzabouras is a graduate of the Department of International & European Economic Studies at the Athens University of Economics and Business. He has a long time presence at FXCM, as he joined the company in 2011. He has served from multiple positions, but specializes in financial market analysis and commentary.
With his educational background in international relations, he emphasizes not only on Technical Analysis but also in Fundamental Analysis and Geopolitics – which have been having increasing impact on financial markets. He has longtime experience in market analysis and as a host of educational trading courses via online and in-person sessions and conferences.
Quellenangaben
Abgerufen am 01 Dez 2023 https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/fomcpresconf20221214.htm |
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.