USD/JPY versucht nach dem BoJ-befeuerten Einbruch wieder zu Atem zu kommen

USD/JPY Analyse
Die Bank of Japan überraschte die Märkte am Dienstag, da sie die Zinsen zwar bei -0,1% beließ, aber eine überraschende Änderung ihrer Politik zur Steuerung der Renditekurve vornahm, um das Funktionieren des Marktes zu verbessern und eine reibungslosere Gestaltung der gesamten Renditekurve zu fördern'. [1]
Die BoJ würde in den Anleihemarkt eingreifen, um zu verhindern, dass die 10-jährige JGB-Rendite über 0,25 % steigt, hat aber diese Zielvorgabe nun ausgeweitet, so dass sie auf etwa 0,5 % steigen kann. Dies mag eine scheinbar kleine Änderung sein, könnte aber durchaus die Tür zu einer eventuellen Normalisierung der ultralockeren Politik der Zentralbank geöffnet haben.
Nach seinem schlechtesten Monat seit 1998 verliert der USD/JPY im Dezember, und die gestrige BoJ-Ankündigung löste einen Einbruch von fast 4 % aus, der ihn auf ein Viermonatstief schickte. Der Kurs ist nun unter die 38,2 %-Marke des Anstiegs zwischen dem Tief von 2021 und dem Hoch von 2022 gefallen, was die 50 %-Marke in den Blickpunkt rückt (127,26-126,35), auch wenn die Bären wahrscheinlich neue Impulse brauchen, um sie zu überwinden.
Andererseits hält die Bank of Japan weiterhin an der Kontrolle der Renditekurve, an negativen Zinssätzen und an quantitativer Lockerung fest, während die US-Notenbank trotz der Verlangsamung der Straffung in der vergangenen Woche weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt hat. [2]
Darüber hinaus verteidigte USD/JPY die Tiefststände vom August (130,38) und konnte sich heute etwas erholen, während der Relative-Stärke-Index nicht mit niedrigeren Tiefstständen folgte. Diese Divergenz könnte dem Greenback die Möglichkeit geben, in Richtung 135,00 zu reagieren, aber der Aufwärtstrend sieht nicht sehr einladend aus, da es ab diesem Niveau mehrere Hindernisse gibt.
Vorsicht ist geboten, da die anstehenden Schlüsseldaten Volatilität auslösen können und wahrscheinlich die nächste Bewegung des Paares bestimmen werden. Die Inflation in den USA hat sich abgeschwächt, und am Freitag erwarten wir die neuesten Daten in Form der Persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE). Am selben Tag erwarten wir die VPI-Inflation aus Japan, die sich nach oben entwickelt hat, während einen Tag zuvor die endgültigen BIP-Zahlen für das dritte Quartal in den USA anstehen.
Nikos Tzabouras
Senior Financial Editorial Writer
Nikos Tzabouras is a graduate of the Department of International & European Economic Studies at the Athens University of Economics and Business. He has a long time presence at FXCM, as he joined the company in 2011. He has served from multiple positions, but specializes in financial market analysis and commentary.
With his educational background in international relations, he emphasizes not only on Technical Analysis but also in Fundamental Analysis and Geopolitics – which have been having increasing impact on financial markets. He has longtime experience in market analysis and as a host of educational trading courses via online and in-person sessions and conferences.
Quellenangaben
Abgerufen am 21 Dez 2022 https://www.boj.or.jp/en/announcements/release_2022/k221220a.pdf | |
Abgerufen am 29 Nov 2023 https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/fomcpresconf20221214.htm |
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.