UK CPI-Inflation steigt auf 40-Jahres-Hoch, GBP/USD unter Druck

  • GBPUSD
    (${instrument.percentChange}%)

Ansteigende Inflation

Das Vereinigte Königreich wird von einer extrem hohen Inflation geplagt. Die heute veröffentlichten Daten zeigen, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 % gestiegen ist, gegenüber 9 % im Vormonat. Dies ist die höchste Rate in der nationalen Statistikreihe, die im Januar 1997 begann, während die indikative Modellreihe darauf hindeutet, dass der Verbraucherpreisindex zuletzt etwa 1982 höher war.

Ermutigend ist jedoch, dass der VPI im Vergleich zum Vormonat nur geringfügig gestiegen ist, während der Kern-VPI, der die Energiepreise ausschließt, im Jahresvergleich von 6,2 % auf 5,9 % zurückging.

Um die Inflation einzudämmen, war die Bank of England (BoE) eine der ersten Zentralbanken, die die Zinssätze anhob. In diesem Monat setzte sie die Zinsen zum fünften Mal in Folge herauf und brachte sie auf 1,25 % - den höchsten Stand seit Januar 2009.

Sie brach jedoch erneut nicht mit der Tradition der 25-Basispunkte-Schritte, und ihre konservative Strategie scheint nicht zu funktionieren, da sie den Verbrauchern weitere Schmerzen voraussieht. Bei der geldpolitischen Entscheidung in der vergangenen Woche hat sie ihre Prognosen nach oben korrigiert und geht nun davon aus, dass die Inflation nach dem Verbraucherpreisindex im Oktober auf etwas über 11 % steigen wird. [1]

Rezessionsängste

Die BoE hat möglicherweise eine große Chance verpasst, ihre Straffung mit größeren Zinserhöhungen zu einem früheren Zeitpunkt im Zyklus voranzutreiben, da die Befürchtung einer wirtschaftlichen Abschwächung künftige Erhöhungen erschweren könnte. Die britische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal mit einem soliden Tempo (8,7 % im Jahresvergleich), wie aus den vorläufigen Ergebnissen des letzten Monats hervorgeht, aber die Zentralbank erwartet eine Schrumpfung des BIP im letzten Quartal des Jahres. [2]

Darüber hinaus waren die jüngsten monatlichen Daten ebenfalls entmutigend, denn das BIP schrumpfte im April (im Vergleich zum Vormonat) um 0,3 %, nachdem es im März um 0,1 % gesunken war
Die Industrieproduktion ging im April ebenfalls zurück, und zwar um 0,6 % im Vergleich zum Vormonat, während die Arbeitslosenquote auf 3,8 % anstieg.

Natürlich hat das Vereinigte Königreich auch mit dem Gegenwind nach dem Brexit zu kämpfen. Eine Studie der Resolution Foundation fand erste Anzeichen dafür, dass das Handels- und Kooperationsabkommen (TCA) zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich die Offenheit und die Wettbewerbsfähigkeit des Vereinigten Königreichs verringert. Der Bericht kam auch zu dem Schluss, dass die Reallöhne voraussichtlich um 1,8 % niedriger sein werden als sie es wären, wenn das Vereinigte Königreich in der EU bliebe. [3]

BoE-Fed Policy Differential

Die Bank of England hebt die Zinssätze zwar schon seit Dezember an, also lange vor der Zinserhöhung der Fed im März, aber die US-Behörden haben bereits 150 Basispunkte an Erhöhungen vorgenommen. In der vergangenen Woche erhöhten sie die Zinsen so stark wie seit fast dreißig Jahren nicht mehr und reagierten damit auf den jüngsten Wiederanstieg der Verbraucherpreisinflation.

Darüber hinaus deuteten sie an, dass eine weitere Straffung bevorstehe, und sie scheinen nicht übermäßig besorgt über die Schrumpfung der US-Wirtschaft im ersten Quartal zu sein, während die BoE eher über eine mögliche Rezession besorgt zu sein scheint.

Darüber hinaus hat die Fed in ihrem Bericht an den US-Kongress von der unbedingten Verpflichtung zur Wiederherstellung der Preisstabilität gesprochen, und zwar im Vorfeld der heutigen und der für Mittwoch angesetzten Anhörung des Vorsitzenden Powell. [4]

GBP/USD Analyse

Angesichts des aggressiveren Vorgehens und der deutlichen Entschlossenheit der Fed, die Inflation zu bekämpfen, ist das politische Gefälle für das Währungspaar nach wie vor ungünstig, wobei wir die politische Landschaft nicht vergessen dürfen. Premierminister Johnson hat zwar das jüngste Misstrauensvotum gegen ihn überstanden, aber seine politische Zukunft ist alles andere als sicher, und die politische Unsicherheit könnte im weiteren Verlauf wieder aufleben.

GBP/USD reagierte nicht sehr stark auf die heutigen VPI-Daten, vielleicht weil die Märkte vor der Aussage von Herrn Powell vor dem Kongress vorsichtig sind #, was die nächste Etappe bestimmen könnte.

Die abwärtsgerichtete Tendenz bleibt intakt, und das Paar ist bis 1,2069 anfällig, aber ein weiterer Rückgang in Richtung 1,1904 und darüber hinaus würde einen neuen Katalysator erfordern.

Auf der anderen Seite konnte sich GBP/USD nach den Tiefstständen der letzten Woche von über 2 Jahren erholen, und die neue Woche begann in guter Stimmung. Dies gibt ihm das Recht, einen weiteren Vorstoß in Richtung des EMA200 (1,2440-50) zu unternehmen, gibt aber in diesem Stadium kein Vertrauen in eine nachhaltige Erholung. Das technische Umfeld ist ebenfalls schwierig, da die Ichimoku-Wolke auf dem Tageskurs und das Hoch des letzten Monats eine große Gefahr darstellen.

Nikos Tzabouras

Senior Financial Editorial Writer

Nikos Tzabouras is a graduate of the Department of International & European Economic Studies at the Athens University of Economics and Business. He has a long time presence at FXCM, as he joined the company in 2011. He has served from multiple positions, but specializes in financial market analysis and commentary.

With his educational background in international relations, he emphasizes not only on Technical Analysis but also in Fundamental Analysis and Geopolitics – which have been having increasing impact on financial markets. He has longtime experience in market analysis and as a host of educational trading courses via online and in-person sessions and conferences.

Quellenangaben

1

Abgerufen am 22 Jun 2022 https://www.bankofengland.co.uk/monetary-policy-summary-and-minutes/2022/june-2022

2

Abgerufen am 22 Jun 2022 https://www.bankofengland.co.uk/monetary-policy-report/2022/may-2022

3

Abgerufen am 22 Jun 2022 https://www.resolutionfoundation.org/app/uploads/2022/06/The-Big-Brexit_.pdf

4

Abgerufen am 30 Sep 2023 https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/files/20220617_mprfullreport.pdf

${getInstrumentData.name} / ${getInstrumentData.ticker} /

Börsenplatz: ${getInstrumentData.exchange}

${getInstrumentData.bid} ${getInstrumentData.divCcy} ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%) ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%)

${getInstrumentData.oneYearLow} 52/wk Range ${getInstrumentData.oneYearHigh}
Haftungsausschluss

Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.

FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.

Historische Performance: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Spread Widget: Wenn statische Spreads angezeigt werden, spiegeln die Zahlen eine zeitliche Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Marktschließung wider. Die Spreads sind variabel und unterliegen einer Verzögerung. Einzelnaktienkurse unterliegen einer 15-minütigen Verzögerung. Die Spread-Angaben dienen nur zu Informationszwecken. FXCM ist nicht haftbar für Fehler, Auslassungen oder Verzögerungen sowie für Handlungen, die auf diesen Informationen beruhen.