EURUSD bleibt trotz historischer EZB-Zinserhöhung trotzig

Quelle: www.tradingview.com
Die EZB hat mit einer Anhebung um 75 Basispunkte die stärkste Zinserhöhung seit Beginn der Währungsunion vorgenommen. Auf den ersten Blick scheint die Zentralbank entschlossen zu sein, die galoppierende Inflation im Euroraum zu senken, die zuletzt bei 9,1 % lag.
Die obere Grafik zeigt den Spread zwischen deutschen 2-jährigen und US-amerikanischen 2-jährigen Anleihen. Er bewegt sich nach oben, was auf einen aggressiven Schwenk in der EZB-Politik hindeutet. Der EURUSD (unteres Schaubild) tendiert jedoch weiterhin nach unten. Eine Erklärung dafür ist, dass die kontraktive Geldpolitik der EZB wenig gegen die hauptsächlich angebotsseitige Inflation ausrichten kann. Eine andere ist die Wahrnehmung, dass die EZB die Wahrscheinlichkeit einer Rezession herunterspielt
Mit anderen Worten: Die EZB hat sich in den Vordergrund gedrängt und mitgeteilt, dass sie fest entschlossen ist, mehr zu tun, aber der Markt kauft ihr diese Darstellung möglicherweise nicht ab. Wenn die Zentralbank nicht in der Lage ist, die Inflation in der Eurozone spürbar zu beeinflussen, werden die höheren Zinssätze die Inflation nicht auf ihr Ziel zurückführen, sondern die Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigen.
Sollte dies der Fall sein, bleibt der Dollar als Zufluchtsort attraktiv. Und das, obwohl die Renditen in der EU-Zone ansteigen - daher das umgekehrte Verhältnis zwischen dem oberen und dem unteren Diagramm.
Russell Shor
Senior Market Specialist
Russell Shor joined FXCM in October 2017 as a Senior Market Specialist. He is a certified FMVA® and has an Honours Degree in Economics from the University of South Africa. Russell is a full member of the Society of Technical Analysts in the United Kingdom. With over 20 years of financial markets experience, his analysis is of a high standard and quality.
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.