EUR/USD wird nach dem Anstieg vom Mittwoch unterstützt, da die Märkte den Kommentar der Fed nach dem CPI verarbeiten

Abschwächung der US-Inflation
Die gestern veröffentlichten Daten zeigen, dass die Verbraucherpreisinflation im Juli im Jahresvergleich auf +8,5 % zurückging, nachdem sie im Vormonat mit 9,1 % ein Vier-Jahrzehnte-Hoch erreicht hatte. Im Vergleich zum Vormonat war eine Null-Inflation zu verzeichnen, nach +1,3 % im Vormonat. Der Kerninflationsindex war beständiger und blieb im Jahresvergleich bei 5,9 %.
Die Veröffentlichung erfolgte unmittelbar nach der Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts vom Freitag, der einen Rückgang der Arbeitslosenquote auf 3,5 % und damit auf ein Niveau vor der Pandemie zeigte, was die Behauptung der US-Notenbank, die Wirtschaft sei stark und es gebe keine Rezession, bestätigte.
US-Präsident Biden nahm diese beiden Daten gestern zur Kenntnis und sagte, sie unterstrichen "die Art von Wirtschaft, die wir aufgebaut haben ".
Fed-Beamte bleiben auf Kurs
Die beeindruckenden Arbeitsmarktzahlen geben der Fed Spielraum für eine weitere aggressive Straffung, aber trotz der trotzigen Haltung gegenüber den Aussichten auf eine Rezession hatte der Vorsitzende Powell letzten Monat zugegeben, dass sich der Weg zu einer sanften Landung "eindeutig verengt hat ".
Die gestrige Abkühlung der Inflation ist wahrscheinlich ein erstes Anzeichen dafür, dass die Maßnahmen der Zentralbank erste Früchte tragen, aber sie haben wahrscheinlich nur geringe Auswirkungen auf den geldpolitischen Kurs. Ein einziger schwacher Inflationswert reicht nicht aus, und die Entscheidungsträger werden weitere derartige Zahlen benötigen, um von der vorgezogenen Straffung Abstand zu nehmen. Außerdem ist die nächste Sitzung noch einen Monat entfernt, und sie werden die neuesten Inflations- und Beschäftigungsdaten, die bis dahin veröffentlicht werden, bewerten müssen.
In Anspielung darauf sagte der Präsident der Fed von San Francisco (Nichtwähler) in der Financial Times nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexes, dass es zu früh sei, den Sieg " im Kampf gegen die Inflation zu erklären [2]. Der prominente Falke und Nichtwähler Neil Kashkari, der allerdings nächstes Jahr wählen wird, schlug in eine ähnliche Kerbe.
Der Präsident der Minneapolis Fed stellte fest, dass die politischen Entscheidungsträger "weit, weit davon entfernt sind, den Sieg " über die Inflation zu erklären, und die VPI-Daten ändern nichts an seinen aggressiven Empfehlungen für Zinssätze von 3,9 % bis Ende dieses Jahres und 4,4 % bis Ende 2023.[ fn ref="3"]
EUR/USD-Analyse
Die Paarung erholte sich nach den schwächeren Inflationsdaten, da die Märkte ihre Erwartungen hinsichtlich des nächsten Zinsschritts der Fed neu bewerteten und sich dabei auf die dovishe Seite stellten. Das Fed Watch Tool der CME geht davon aus, dass ein kleinerer Zinsschritt von 50 Basispunkten zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 60 % am wahrscheinlichsten ist. [4]
EUR/USD konnte den Mittwoch nicht über dem kritischen 23,6 %-Fibonacci-Faktor des Höchst-/Tiefstkurses von 2022 abschließen, schaffte es aber, über dem EMA200 zu schließen und bleibt heute unterstützt. Damit besteht die Chance, die absteigende Trendlinie vom diesjährigen Hoch (bei ca. 1,0390) zu überwinden und sich dem 38,2%-Fibonacci (1,0540) zu nähern, aber wir sind noch etwas vorsichtig.
Trotz der Abkühlung der Markterwartungen haben sich die Fed-Beamten dagegen gesträubt, einen Sieg über die Inflation zu verkünden, und der übergeordnete Abwärtstrend ist nach wie vor intakt. Das Risiko eines Rückschlags in Richtung (1,0122) ist noch nicht gebannt, aber ein erneuter Test der Parität scheint zum jetzigen Zeitpunkt in weiter Ferne zu liegen.
Nikos Tzabouras
Senior Financial Editorial Writer
Nikos Tzabouras is a graduate of the Department of International & European Economic Studies at the Athens University of Economics and Business. He has a long time presence at FXCM, as he joined the company in 2011. He has served from multiple positions, but specializes in financial market analysis and commentary.
With his educational background in international relations, he emphasizes not only on Technical Analysis but also in Fundamental Analysis and Geopolitics – which have been having increasing impact on financial markets. He has longtime experience in market analysis and as a host of educational trading courses via online and in-person sessions and conferences.
Quellenangaben
Abgerufen am 11 Aug 2022 https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/fomcpresconf20220727.htm | |
Abgerufen am 06 Dez 2023 https://www.minneapolisfed.org/events/2022/neel-kashkari-at-aspen-economic-strategy-groups-2022-annual-meeting |
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.