Die US-Inflation versetzte dem Technologiesektor einen weiteren Schlag

NAS100-Analyse
Der Technologiesektor und die Wachstumswerte reagieren empfindlich auf das derzeitige Hochzinsumfeld, das zu einem sehr schlechten Jahr geführt hat, da die US-Notenbank ihre Politik aggressiv verschärft hat
Nach der zweiten historischen Zinserhöhung von 0,75 % in Folge im Juli gab die Zentralbank die Forward Guidance auf und ging zu einem datenabhängigen Ansatz über, während der Vorsitzende Powell ein potenziell langsameres Tempo in der Zukunft angedeutet hatte, sich aber gleichzeitig die Tür für weitere überproportionale Erhöhungen offen hielt. [1]
Die Märkte gingen davon aus, dass die Fed ihren Kurs bald ändern und weniger aggressiv vorgehen würde, so dass der NAS100 im Juli eine bemerkenswerte Erholung verzeichnen konnte. Dies erwies sich jedoch als kurzlebig, da die politischen Entscheidungsträger den öffentlichen Diskurs wieder auf ihre Entschlossenheit lenkten, die Inflation zu senken und an ihrer restriktiven Haltung festzuhalten.
Der gestrige Anstieg des Kerninflationsindex hat den jüngsten Optimismus hinsichtlich eines Inflationsgipfels zunichte gemacht, und die Märkte sehen nun die Möglichkeit, dass die Zentralbank auf ihrer nächsten Sitzung in der kommenden Woche die Zinsen noch stärker anheben wird.
Dies führte zu einem Ausverkauf am Aktienmarkt, wobei der technologielastige NAS100 seinen schlechtesten Tag seit März 2020 und dem Höhepunkt des COVID-19-Ausbruchs verzeichnete, während der FAANG Stock Basket von FXCM um fast 7 % nachgab.
Der NAS100 schloss den Tag unterhalb der Ichimoku-Wolke auf Tagesbasis und befindet sich damit nach wie vor im Bärenbereich, da er mehr als 20 % seines Rekordhochs vom November 2021 eingebüßt hat - was allgemein als Schwelle für eine solche Einstufung gilt. Es gelang ihm jedoch, die jüngsten Tiefststände im Bereich von 12.000-11.915 zu verteidigen, und er findet heute eine Verschnaufpause.
Dies könnte ihm die Chance auf eine Erholung in Richtung des EMA200 und der absteigenden Trendlinie vom Hoch des letzten Monats (12.600-12.790) geben, aber für eine solche Bewegung wäre wahrscheinlich ein Katalysator erforderlich, und wir sind vorsichtig, was die Aufwärtsaussichten angeht.
Die Bären haben die Kontrolle und wir sehen das Risiko eines erneuten Drucks auf 11.693, obwohl es für eine Schwäche unter 11.035 wahrscheinlich noch zu früh ist.
Nikos Tzabouras
Senior Market Specialist
Nikos Tzabouras is a graduate of the Department of International & European Economic Studies at the Athens University of Economics and Business. He has a long time presence at FXCM, as he joined the company in 2011. He has served from multiple positions, but specializes in financial market analysis and commentary.
With his educational background in international relations, he emphasizes not only on Technical Analysis but also in Fundamental Analysis and Geopolitics – which have been having increasing impact on financial markets. He has longtime experience in market analysis and as a host of educational trading courses via online and in-person sessions and conferences.
Quellenangaben
Abgerufen am 31 Mrz 2023 https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/fomcpresconf20220727.htm |
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.