NAS100 erreicht im Vorfeld der US-Inflation und der neuen Gewinnsaison 2-Jahres-Tiefs

NAS100-Analyse
Der Index beendete das dritte Quartal tief im Bärengebiet, mit einem Einbruch von ca. 35 % gegenüber seinen Rekordhochs vom Dezember, da der Technologiesektor besonders anfällig für das derzeitige Hochzinsumfeld ist. Das neue Quartal begann mit einer kurzen Erleichterung über den Optimismus, dass die Fed aufgrund der Rezessionsaussichten weniger aggressiv agieren würde, aber die Dinge änderten sich schnell, als sich diese Hoffnungen als falsch erwiesen.
Die Zentralbank führt ihren aggressivsten Zinserhöhungszyklus seit mindestens drei Jahrzehnten durch und zeigt keinerlei Neigung zur Verlangsamung. In den letzten Tagen bekräftigten die Notenbanker ihren aggressiven Kurs und ihre eindeutige Ausrichtung auf die Wiederherstellung der Preisstabilität, und der starke Beschäftigungsbericht vom Freitag unterstützt diese Strategie.
Der NAS100 erlebt seinen sechsten Verlusttag in Folge und rutscht auf ein neues Zweijahrestief, das ihn bis auf 10.495 Punkte absinken lässt. Ein weiteres Abrutschen unter 10.089 könnte sich jedoch in nächster Zeit als schwierig erweisen.
Andererseits bewegt sich der Relative Strength Index (RSI) in der Nähe des überverkauften Niveaus, was den NAS100 unterstützen und ihm die Chance geben könnte, in Richtung 11.354 zu reagieren. In diesem Stadium erweckt er jedoch kein Vertrauen für mehr, und die breitere Region von 11.670-12.000 sieht ungastlich aus, da sie wichtige Widerstände enthält.
Die Märkte konzentrieren sich nun auf das Fed-Protokoll vom Mittwoch und die Aktualisierung der Verbraucherpreisinflation am Donnerstag, die für die weitere Entwicklung entscheidend sein können.
Darüber hinaus beginnt in den nächsten Tagen die aktuelle Ertragssaison, wobei große Namen aus dem Bankensektor am Freitag Bericht erstatten. In der nächsten Woche steht der Technologiesektor im Vordergrund, wobei der Streaming-Anbieter Netflix und der Elektroauto-Riese Tesla Motors Inc. hervorstechen.
Nikos Tzabouras
Senior Financial Editorial Writer
Nikos Tzabouras is a graduate of the Department of International & European Economic Studies at the Athens University of Economics and Business. He has a long time presence at FXCM, as he joined the company in 2011. He has served from multiple positions, but specializes in financial market analysis and commentary.
With his educational background in international relations, he emphasizes not only on Technical Analysis but also in Fundamental Analysis and Geopolitics – which have been having increasing impact on financial markets. He has longtime experience in market analysis and as a host of educational trading courses via online and in-person sessions and conferences.
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.