NAS100 vorsichtig im Vorfeld hochkarätiger Gewinne

NAS100-Analyse
Die Wall Street musste Mitte letzter Woche einen Rückschlag hinnehmen, nachdem eine Reihe von schlechten Wirtschaftsdaten Rezessionsängste auslösten. Vor allem die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion verzeichneten im vergangenen Monat den stärksten Rückgang seit mindestens einem Jahr.
Diese schlechten Daten und die schwächeren PPI-Zahlen sprechen jedoch für eine Verlangsamung der Straffung durch die US-Notenbank. Die Märkte erwarten eine weitere Abschwächung, da das FedWatch Tool der CME eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte bei der kommenden Sitzung einpreist. [1]
Unmittelbar vor der ruhigen Phase bekräftigten die Fed-Vertreter ihre restriktive Haltung, aber wir konnten keinen nennenswerten Widerstand gegen die zahmen Marktpreise feststellen. Einige Entscheidungsträger schlossen sich sogar diesen Erwartungen an, wie etwa Gouverneur Waller, der kurz und bündig erklärte, dass "ich derzeit eine Anhebung um 25 Basispunkte " bei der nächsten Sitzung bevorzuge. [2]
Dies verhalf dem NAS100 zu einem zweitägigen Aufschwung, doch heute ist Vorsicht geboten, da die Anleger gespannt auf die Quartalsergebnisse der Tech-Schwergewichte warten. Microsoft berichtet heute nach Börsenschluss, kurz nachdem es eine 5%ige Verringerung seiner Belegschaft angekündigt hat [3]. Tesla Motors veröffentlicht am Mittwoch seine Ergebnisse für das vierte Quartal, nachdem das Unternehmen bereits einen Auslieferungsrekord vermeldet hat, das Wachstum 2022 jedoch das Ziel von 50 % verfehlte.
Die Marktteilnehmer warten auch auf die vorläufigen Zahlen zum BIP für das vierte Quartal und zur PCE-Inflation in den USA, die am Donnerstag bzw. Freitag veröffentlicht werden sollen.
Der NAS100 hat den größten Teil der Verluste des letzten Monats, die auf den Optimismus über einen Schwenk der US-Notenbank zurückzuführen waren, wieder wettgemacht und ist im Januar bisher um rund 8 % gestiegen. Damit ist die Marke von 12.224 Punkten in Reichweite, aber die Bullen werden wahrscheinlich neue Impulse brauchen, um sie zu überwinden und noch höher zu steigen.
Auf der anderen Seite scheint die Bewegung derzeit gestreckt zu sein, und der NAS100 steht heute unter Druck. Ein Abrutschen in Richtung der Schlüsselregion 11.3500-11.267 wäre nicht überraschend, aber eine deutliche Verschlechterung der Stimmung wäre nötig, um Tagesschlusskurse darunter zu erreichen, die den Aufwärtstrend unterbrechen könnten.
Nikos Tzabouras
Senior Financial Editorial Writer
Nikos Tzabouras is a graduate of the Department of International & European Economic Studies at the Athens University of Economics and Business. He has a long time presence at FXCM, as he joined the company in 2011. He has served from multiple positions, but specializes in financial market analysis and commentary.
With his educational background in international relations, he emphasizes not only on Technical Analysis but also in Fundamental Analysis and Geopolitics – which have been having increasing impact on financial markets. He has longtime experience in market analysis and as a host of educational trading courses via online and in-person sessions and conferences.
Quellenangaben
Abgerufen am 24 Jan 2023 https://www.cmegroup.com/markets/interest-rates/cme-fedwatch-tool.html | |
Abgerufen am 24 Jan 2023 https://www.federalreserve.gov/newsevents/speech/waller20230120a.htm | |
Abgerufen am 01 Dez 2023 https://blogs.microsoft.com/blog/2023/01/18/subject-focusing-on-our-short-and-long-term-opportunity/ |
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.