So handeln Sie den NASDAQ 100: Alles, was Sie wissen müssen

Wie man mit dem NASDAQ 100 handelt: Alles, was Sie wissen müssen
Der NASDAQ 100 (NAS100) ist einer der größten und bekanntesten Aktienindizes der Welt. Der NASDAQ 100, in dem die US-Unternehmen mit der höchsten Kapitalisierung und den besten Wachstumsaussichten vertreten sind, darunter Unternehmen wie Apple, Microsoft und Alphabet, ist natürlich ein Gradmesser für die Stimmung im US-Technologiesektor und bei Wachstumswerten im Allgemeinen.
Wenn Sie ein potenzieller Anleger sind, der mit Indizes oder CFDs (Differenzkontrakten) auf einem der rasantesten und aufregendsten globalen Märkte handeln möchte, ist der NASDAQ 100 eine potenziell lukrative Wahl.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was der Index ist, was die Kursbewegungen antreibt, welche Vorteile der Handel mit ihm bietet und wie Sie den NASDAQ 100 so handeln können, dass Sie positive Ergebnisse erzielen.
Was ist der NASDAQ 100?
Der NASDAQ 100 ist ein Aktienindex, der die 100 am aktivsten gehandelten Unternehmen umfasst, die an der New Yorker Börse NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotations) notiert sind. Der Index hatte eine Marktkapitalisierung von knapp [unter 17 Billionen $ im April 2022] (https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-04-11/big-tech-swept-into-rout-that-zaps-1-trillion-from-nasdaq-100) und hat einen Basiswert von 125.
Welche Unternehmen sind im NASDAQ 100 enthalten?
Um in den NASDAQ 100 aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen die Kriterien für die Erstzulassung der NASDAQ erfüllen, zu denen die wichtigsten gehören:
- Notierung an der NASDAQ-Börse in den Kategorien Global Market oder Global Select
- Seit mindestens drei Monaten öffentlich gehandelt
- Ein durchschnittliches Tagesvolumen von 200.000 Aktien
- Keine laufenden Konkursverfahren
- Vorlage von vierteljährlichen und jährlichen Finanzberichten.
Der NASDAQ 100 enthält Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - Konsumgüter, Industrie, Telekommunikation, Gesundheitswesen und andere -, wird jedoch von Technologieunternehmen dominiert. Diese machten im Mai 2020 knapp 60 % des Index aus (https://www.nasdaq.com/docs/2021/04/28/Nasdaq-100-Tracking-Innovation-Large-Cap-Growth.pdf). Nicht enthalten sind Finanzunternehmen, die im NASDAQ Financial-100 Index enthalten sind.
Somit ist der NASDAQ 100 eines der reinsten Barometer für die Stimmung des Marktes gegenüber wachstumsstarken, hochkapitalisierten Technologieunternehmen.
Was misst der NASDAQ 100?
Der NASDAQ 100 misst die Entwicklung des Gesamtwerts der Aktien aller 100 Unternehmen, die ihn bilden.
So wie die Aktienkurse der im Index enthaltenen Unternehmen steigen oder fallen, tut dies auch der Index. Angesichts der Anzahl der im NASDAQ 100 enthaltenen Unternehmen machen sich Zu- und Abnahmen jedoch auf der Makroebene bemerkbar, so dass sich der Index im Einklang mit größeren Veränderungen der Marktstimmung verändern kann.
Wie oft ändert sich der NASDAQ 100?
Der NASDAQ 100 wird jedes Jahr im Dezember geändert, zusätzlich zu einer möglichen vierteljährlichen Neugewichtung im März, Juni und September. Hinzu kommt die regelmäßige Streichung von Unternehmen aufgrund von Fusionen und Übernahmen, Konkursverfahren, Nichterfüllung der Zulassungskriterien und Umzug an andere Börsen.
Jedes Jahr im Dezember analysiert die NASDAQ die Unternehmen innerhalb und außerhalb des Indexes. Auf der Grundlage eines Vergleichs von Aktienkursen und öffentlich bekannt gegebenen Aktienzahlen werden Unternehmen gestrichen, wenn sie die Kriterien nicht erfüllen oder von einem Unternehmen, das derzeit nicht im Index vertreten ist, übertroffen werden, wobei dieses Unternehmen den Platz des vorherigen Unternehmens einnimmt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Mitglieder des NASDAQ 100 wachstumsstarke Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung sind.
Vierteljährliche Streichungen und Hinzufügungen können erfolgen, wenn:
- der Wert eines Unternehmens 24 % oder mehr des gesamten Index ausmacht
- unternehmen mit einem Gewicht von mindestens 4,5 % machen 48 % oder mehr des Index aus.
Eine jährliche Neugewichtung im Dezember kann nach einer vierteljährlichen Neugewichtung erfolgen, wenn:
- der Wert eines einzelnen Unternehmens 15% des Gesamtindex übersteigt
- die fünf größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung 40% oder mehr des Index ausmachen.
Eine kurze Geschichte des NASDAQ 100
Der am 31. Januar 1985 gestartete NASDAQ 100 war die erste elektronische Börse der Welt und wurde als Mittel zur Unterstützung von Derivaten wie Futures und Optionen konzipiert.
Nach einem explosiven Wachstum in den neunziger Jahren wurde sie nach der Dotcom-Blase im Jahr 2000 und erneut im Zuge der globalen Finanzkrise 2008 besonders hart getroffen. Mit dem Aufstieg und der Reifung von US-Technologieunternehmen verzeichnete der Index jedoch zwischen 2012 und 2022 erhebliche [Kurssteigerungen von über 700 %] (https://www.nasdaq.com/market-activity/total-returns).
Heute beherbergt der Index die etabliertesten Technologieunternehmen der Welt, aber auch Newcomer wie Airbnb, Netflix und Tesla.
Wie sind die Handelszeiten für den NASDAQ 100?
Die Handelszeiten des NASDAQ 100 liegen zwischen 9:30 und 16:00 Uhr, Eastern Time Zone, von Montag bis Freitag. Vorbörsliche und nachbörsliche Handelssitzungen finden von 4:00 bis 9:30 Uhr bzw. 16:00 bis 20:00 Uhr statt (diese Zeiten können je nach Maklerunternehmen unterschiedlich sein).
Wie wird der NASDAQ 100 berechnet?
Der NASDAQ 100 wird auf der Grundlage der Marktkapitalisierung der in ihm enthaltenen Unternehmen berechnet und gewichtet. Das bedeutet, dass Unternehmen mit größerer Marktkapitalisierung einen größeren Einfluss auf den endgültigen Indexstand haben.
Der Gesamtwert des NASDAQ 100 errechnet sich aus der Summe der Gewichte aller Indexaktien. Diese Indexgewichte werden berechnet, indem der Gesamtwert jedes Wertpapiers innerhalb des Index mit dem letzten Verkaufspreis jedes Wertpapiers multipliziert und dann durch den Indexdivisor geteilt wird, um sicherzustellen, dass der Indexwert so ist, dass er leicht gemeldet werden kann
Indexwert = (Gesamtwert der Indexaktiengewichte jedes Indexwertes x letzter Verkaufskurs jedes Wertpapiers) / Divisor
Indexaktiengewicht = (Gesamtwert aller Aktien * Schlusskurs jedes Wertpapiers) /Divisor
Divisor = (Marktwert nach Anpassungen / Marktwert vor Anpassungen) x Divisor vor Anpassungen
Was beeinflusst den NASDAQ 100?
Wie jeder Aktienindex wird auch der Wert des NASDAQ 100 von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, deren Kenntnis die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Handels erhöhen kann:
- Unternehmensleistung - Die Effektivität der im NASDAQ 100 gelisteten Unternehmen wirkt sich auf ihren Aktienkurs aus, was wiederum ihr Aktiengewicht und den Index in natura beeinflusst.
Wenn die finanzielle Leistung eines Unternehmens gut ist oder es gute Aussichten hat (z. B. die Aussicht auf M&A-Aktivitäten), dann wird sein Aktienkurs steigen und den NASDAQ 100-Index in natura erhöhen. Wenn die Ergebnisse schlecht sind oder das Unternehmen von negativen Ereignissen betroffen ist, wird der Index fallen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewegungen im Index auf einer Makroebene stattfinden - die Leistung eines einzelnen Unternehmens wird angesichts der Gewichtung im Index keine allzu großen Auswirkungen haben. - Historischer Präzedenzfall - Als allgemeine Faustregel kann man sagen, dass der NASDAQ 100 in den letzten zwei Jahrzehnten im Vergleich zu anderen Indizes eine robuste Performance gezeigt hat. Negative Ergebnisse gab es nur in den Jahren 2000-2003, 2008 und 2013. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
- Gesellschaftspolitische Ereignisse - Von Kriegen über Terrorismus bis hin zu Pandemien und geopolitischen Spannungen können weltweite Ereignisse in Gesellschaft und Politik den Wert der im NASDAQ 100 gehandelten Unternehmen beeinflussen.
Denn wenn die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens negativ beeinflusst wird, wirkt sich dies wahrscheinlich auf seine finanzielle Leistung und seine Aussichten aus, wodurch sein Wert in den Augen der NASDAQ 100-Händler sinkt. - Vorherrschende wirtschaftliche Trends - Wirtschaftliche Trends wie steigende Inflation, steigende Zinssätze, Konjunkturpakete und Rezessionen können sich alle auf das Schicksal und die Zukunftsaussichten des NASDAQ 100-Handels auswirken, indem sie die Stimmung der Händler beeinflussen und ein bärisches oder bullisches Handelsverhalten fördern.
Auch andere Finanztitel wie der Devisenmarkt können sich auswirken - ein schlechter Dollarkurs kann sich negativ auf die Finanzen der im NASDAQ 100 notierten Unternehmen auswirken und deren Indexwerte in gleicher Weise verringern. - Thematische Trends - Andere langfristige Trends wie die Entwicklung bestimmter Technologien, die Neuausrichtung der Politik und Dinge wie der Klimawandel können sich langfristig auf den NASDAQ 100 auswirken; dies ist etwas, dessen sich thematische Anleger sehr bewusst sind.
Ist der NASDAQ 100 eine gute Anlage? Was sind die Vorteile?
Der NASDAQ 100 wird aufgrund mehrerer Faktoren allgemein als gute Anlage angesehen:
Vergangene Wertentwicklung
Wie bereits erwähnt, hat der NASDAQ 100 in 20 Jahren nur in den Jahren 2000-2003, 2008 und 2013 negative Ergebnisse erzielt und [durchweg bessere Renditen erzielt als der S&P 500] (https://www.nasdaq.com/articles/when-performance-matters%3A-nasdaq-100-vs.-sp-500-first-quarter-21). Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist jedoch keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Technologie-Gewichtung
Technologieaktien boomen, und obwohl der Markt im Jahr 2022 von der Baisse beeinträchtigt wurde, sind die Fundamentaldaten von NASDAQ-100-Unternehmen wie Amazon, Apple und Alphabet stark. Viele Unternehmen, die im Index vertreten sind, verfügen über einen starken Cashflow und einen dominierenden Anteil an ihren spezifischen Märkten, was diese Unternehmen - und den NASDAQ 100 - zu einer guten Anlageentscheidung macht.
Große Diversifizierung
Trotz seines Schwerpunkts auf Technologiewerten beherbergt der NASDAQ 100 100 der größten und am schnellsten wachsenden Unternehmen der USA aus so unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheitswesen, Industrie und Konsumgüter. Dadurch sind NASDAQ 100-Händler relativ gut gegen Schocks abgeschirmt, die einzelne Unternehmen oder Branchen betreffen.
Starke Volumina
Das tägliche Handelsvolumen des NASDAQ 100 liegt im Durchschnitt bei über 5 Mrd. [nach Angaben von Yahoo Finance vom August 2022] (https://finance.yahoo.com/quote/%5ENDX/). Dies ist von Vorteil, da der Index dadurch widerstandsfähiger gegen extreme tägliche Kursschwankungen ist und die Spreads für Instrumente wie CFDs in der Regel niedriger sind.
Hohe Volatilität
Auch wenn extreme Schwankungen von einem Moment auf den anderen aufgrund der hohen Volumina weniger wahrscheinlich sind, weist der NASDAQ 100 eine höhere Gesamtvolatilität auf als andere große Indizes wie der Dow Jones. Dies kann höhere Renditen bei jedem Handel bedeuten, was den NASDAQ 100 zu einer guten Investition macht.
Verfügbarkeit von gehebelten Produkten
Für Händler, die mit dem NASDAQ 100 handeln möchten, stehen Hebelprodukte wie CFDs zur Verfügung. Diese ermöglichen es Händlern, ihr Marktengagement mit einer geringeren Investition zu erhöhen und Positionen zu übernehmen, ohne dass sie Vermögenswerte besitzen müssen.
Was sind die wichtigsten Handelsstrategien für den NASDAQ 100?
Bevor Sie mit dem Handel des NASDAQ 100 beginnen, sollten Sie die beiden wichtigsten Strategien berücksichtigen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen können.
Die erste ist der Einsatz der technischen Analyse. Wer den NASDAQ 100 über eine Handelsplattform handelt, kann auf Kauf- und Verkaufssignale wie MACD (Moving Average Convergence Divergence), MA (Moving Average), den aufsteigenden Keil und Oszillatorindikatoren wie RSI (Relative Strength Index) achten.
Die zweite Methode ist die Fundamentalanalyse. Hierbei handelt es sich um den Handel mit dem NASDAQ 100 auf der Grundlage makroökonomischer Variablen wie Wirtschaftsdaten (US-Zinssätze, BIP, Beschäftigung usw.) und Daten über die Stärke der im Index enthaltenen Unternehmen (z. B. Marktkapitalisierung, Gewinne und F&E-Aktivitäten). Anhand dieser Informationen sagen die Händler voraus, ob der NASDAQ 100 steigen oder fallen wird, und führen die entsprechenden Geschäfte aus.
Wie man den Handel mit dem NASDAQ 100 beginnt
Wenn Sie am CFD-Handel auf den NASDAQ 100 interessiert sind, ist der Einstieg in den Handel mit dem NASDAQ 100 bei FXCM ganz einfach
- Erstellen Sie ein Konto - Erstellen Sie ein kostenloses Konto bei FXCM oder testen Sie ein Demokonto, um den Handel ohne Risiko zu erlernen.
- Laden Sie eine Plattform herunter - Wählen Sie Ihre Plattform: Wir bieten Unterstützung für Trading Station und MetaTrader 4: Lesen Sie unseren Leitfaden, um herauszufinden, welche Plattform die richtige für Sie ist.
- Zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein
- Entscheiden Sie sich für Ihren ersten Handel - Sobald Sie wissen, was CFD-Handel ist und wie man handelt, können Sie entscheiden, ob Sie mit dem NASDAQ 100 long oder short gehen wollen, wobei Sie sich auf technische oder fundamentale Analysen stützen können. Beginnen Sie immer mit einem geringen Marktengagement, damit Sie sich ohne übermäßiges Risiko für Ihr Kapital einarbeiten können.
- Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten - FXCM bietet Ihnen eine Reihe von Lernmitteln, Live-Webinaren und ein kostenloses Live-Online-Klassenzimmer, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und bessere NASDAQ-CFD-Trades durchzuführen. Besuchen Sie unser Bildungszentrum, um loszulegen.
Sind Sie bereit, loszulegen? Handeln Sie den NASDAQ 100, indem Sie noch heute ein Konto bei FXCM eröffnen. Für weitere Informationen besuchen Sie unseren Hilfe- und Supportbereich.
FXCM Research Team
Das FXCM Research Team besteht aus einer Reihe von Markt- und Produktspezialisten von FXCM.
Die Artikel, die vom FXCM Research Team veröffentlicht werden, haben in der Regel zahlreiche Autoren und zielen darauf ab, allgemeine Bildungs- und Informationsinhalte zu Marktnachrichten und Produkten zu liefern.
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.