Pi Network & Coin Price Predictions

Es gibt Zehntausende von Kryptowährungsprojekten, doch die meisten haben Mühe, genügend Aufmerksamkeit von der Nicht-Krypto-Community zu erhalten. Ein Blockchain-Projekt, das versucht, das Krypto-Mining so einfach wie möglich zu machen, insbesondere für Nicht-Krypto-Veteranen, ist das Pi Network.

Obwohl es in der Krypto-Szene noch neu ist, hat das Pi Network seit seiner Gründung im Jahr 2019 eine beachtliche Fangemeinde angezogen. Das hat es jedoch nicht davon abgehalten, auch seinen gerechten Anteil an Kontroversen anzuziehen. Viele haben sogar behauptet, dass das Pi Network ein Betrug ist.

Hier ist, was Sie über das Pi Network, seine Pi Network-Münze, ob es legitim ist und wie es funktioniert, wissen müssen.

Was ist das Pi Network?

Das Pi Network ist ein Blockchain-Netzwerk, das es jedem ermöglicht, Kryptowährung (in diesem Fall die Pi-Münze) auf seinen Smartphones zu schürfen. Pi wurde im Jahr 2019 von vier Stanford-Absolventen gegründet: Nicolas Kokkalis, Chengdiao Fan, Vince McPhilip und Aurélien Schiltz.[1]

Nur wenige Monate nach dem Start am 14. März desselben Jahres wuchs das Pi Network auf über eine halbe Million Nutzer an. Im März 2022 überschritt die Gesamtzahl der Nutzer offiziell die Marke von 33 Millionen.[2]

Wie die meisten Kryptowährungen wird die Pi-Münze nicht von einer Bank, einer Regierung oder einer zentralisierten Einrichtung verwaltet. Während das Mining populärer Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) für die meisten Menschen entmutigend ist, zielt das Pi Network darauf ab, das Krypto-Mining so mühelos wie möglich zu gestalten.[1]

Wie funktioniert das Pi Network?

Das Pi Network arbeitet mit einer einfachen Konsensmethode, bei der sich Smartphone-Nutzer gegenseitig als vertrauenswürdig bestätigen können. Anstatt sich auf energieintensivere Methoden wie Proof-of-Work (PoW) zu verlassen, die Bitcoin verwendet, sichert Pi seine Ledger durch einen Peer-Validierungsprozess. Dieser Prozess ist als Stellar Consensus Protocol (SCP) bekannt.[2]

Der SCP-Prozess ist viel weniger ressourcenintensiv

Durch den Vergleich und die Gegenüberstellung der vertrauenswürdigsten Teilnehmer in mehreren sozialen Kreisen mit Hilfe der SCP-Technologie kann das Pi-Netzwerk feststellen, wer vertrauenswürdig ist, um Transaktionen aufzuzeichnen. Dies ist wesentlich weniger energieintensiv.[1]

Das bedeutet, dass die Nutzer keine Grafikkarte oder einen hochmodernen Computer benötigen, um Kryptowährungen zu schürfen, sondern direkt von einem weniger leistungsstarken Gerät wie einem Smartphone aus zum Krypto-Mining beitragen können. Obwohl die Nutzer ihre Pi-Münzen noch nicht abheben oder umtauschen können, wird die Währung in einer einzigartigen Pi-Brieftasche gespeichert, für deren Zugriff eine Passphrase erforderlich ist.

Warum ist das Pi-Netzwerk so beliebt?

Das Pi Network versucht, eine Reihe großer Probleme in der Welt der digitalen Währungen zu lösen. Das größte davon ist die Zentralisierung des Krypto-Minings und des Stromverbrauchs. In den frühen 2010er Jahren, als nur wenige Menschen Kryptowährungen wie Bitcoin schürften, war es für neue Teilnehmer einfach, von ihren Computern aus zu schürfen und eine anständige Rendite zu erzielen.

Als Bitcoin jedoch immer beliebter wurde, erkannten die Miner, dass sie noch mehr verdienen konnten, wenn sie mehr als einen Computer hatten. Als die Preise für Bitcoin stiegen, entstanden schließlich ganze Mining-Pools oder Mining-Farmen, die Hunderte und Tausende von Computern mit spezieller Mining-Ausrüstung, wie ASICs, umfassen.[1]

An diesem Punkt wurde es für die Mehrheit der Nutzer schwierig, zum Netzwerk beizutragen und dafür belohnt zu werden. Gleichzeitig wurde die steigende Popularität von Bitcoin zu einer Belastung für das globale Stromnetz. Allein das Bitcoin-Mining verbraucht jedes Jahr 91 Terawattstunden Strom, mehr als ganze Länder wie Finnland.[3]

Das Pi Network will diese beiden Probleme lösen, indem es den Menschen das Schürfen von Kryptowährungen über ihre Smartphones ermöglicht und so das Schürfen von Kryptowährungen für den Durchschnittsbürger zugänglich macht. Das Pi Network erzwingt ein strenges Verifizierungssystem, bei dem nur ein Gerät pro Person registriert werden kann, und verknüpft jedes Konto mit einer Mobiltelefonnummer oder einem Facebook-Konto.[2]

Da das Pi-Netzwerk keine anspruchsvollen Konsensalgorithmen wie PoW benötigt, verbraucht es deutlich weniger Energie als BTC-Mining.

Pi Network Mining Erklärt

Für das Mining im Pi Ökosystem muss die Smartphone-App über den Google Play Store oder den iOS App Store heruntergeladen, ein Konto erstellt und die App einmal pro Tag aktiviert werden.

Das Netzwerk hat eine strenge Regel, die besagt, dass nur ein Gerät pro Person verwendet werden kann. Gleichzeitig wird verhindert, dass gefälschte Konten und Bots auf das Netzwerk zugreifen (mithilfe von Googles ReCaptcha und anderen Technologien). Ansonsten hat das Pi-Netzwerk nicht die gleichen Know-Your-Customer-Protokolle (kyc), die einige andere Blockchain-Apps und -Dapps erfordern.

Mehrere Verdienstebenen

Im Pi Network gibt es mehrere Verdienststufen. Die erste Stufe wird Pionier genannt, das sind aktive Nutzer, die die App alle 24 Stunden öffnen.[5]

Die nächste Stufe wird Contributor genannt. Diese Stufe ist nach drei Tagen im Netzwerk verfügbar und ermöglicht es dem Nutzer, für besonders vertrauenswürdige Personen zu bürgen, die als Sicherheitskreis bezeichnet werden. Die maximale Anzahl von Sicherheitsverbindungen beträgt fünf.[5]

Darüber hinaus gibt es eine Botschafterstufe, die einen Bonusmultiplikator von 25 % für jede weitere vom Nutzer geworbene Person bietet, die sich mit einem Empfehlungscode anmeldet.[5]

Abbaurate

Das Pi Network bietet eine höhere Mining-Rate für die ersten Unterstützer der Plattform. Die Mining-Rate während des Testnetzes lag bei 0,2 Pi pro Stunde. Nach dem Start des Hauptnetzes sank die Abbaugeschwindigkeit auf 0,1 Pi pro Stunde.[2]

Was ist die Pi-Münze?

Der Pi Coin, auch als Pi-Kryptowährung bezeichnet, ist das Flaggschiff des Pi-Netzwerks. Nutzer können Pi-Kryptowährung durch Mining auf ihrem Smartphone verdienen, obwohl sie ab März 2022 nicht mehr an einer Kryptobörse gehandelt werden kann.[2]

Beliebte Token wie Bitcoin haben ein fest kodiertes Limit für die Anzahl der Münzen, die geprägt werden können. Das Gleiche gilt für die Pi Network-Münze, bei der bestätigt wurde, dass es insgesamt 100 Milliarden Münzen geben wird. Ein großer Teil dieser Summe ist jedoch für das zukünftige Mining vorgesehen.

Das Pi-Netzwerk legt für jede Person, die dem Netzwerk beitritt, einen Pi-Krypto-Vorrat an, und zwar für die ersten 100 Millionen Nutzer. Dieser im Voraus festgelegte Pi-Vorrat wird im Laufe der Lebenszeit des Mitglieds langsam freigegeben, abhängig von dessen Engagement und Beitrag zur Sicherheit des Netzwerks.

Die Pi-Netzwerkmünzen werden auch auf der Basis von Empfehlungen verteilt. Benutzer, die neue Mitglieder an die Pi-Plattform verweisen, erhalten einen Empfehlungsbonus, ebenso wie der Schiedsrichter. Dieser Pi-Cryptocurrency-Bonus kann von beiden Parteien als Multiplikator für ihre aktuelle Mining-Rate genutzt werden.[2]

Ist das Pi-Netzwerk Mainnet live?

Das Pi-Netzwerk funktionierte in erster Linie als Testnetz, in dem die Nutzer Pi-Münzen schürfen konnten, aber kaum Möglichkeiten zum Verkauf oder Handel hatten. Erst seit Sommer 2022 ist das Pi-Netzwerk-Mainnet aktiv und bietet den Nutzern eine Möglichkeit, die auf ihren Handys geminten Pi-Token zu migrieren und sie erfolgreich auf der primären Pi-Blockchain zu registrieren.[11]
Dies bedeutet auch, dass die Nutzer die KYC-Protokolle (Know-Your-Customer) befolgen müssen, um sich erfolgreich auf der Blockchain zu registrieren und ihre Pi-Münzen auf das Mainnet zu übertragen. Obwohl Pi-Münzen ab Juli 2022 nicht gegen andere Kryptos gehandelt werden können, ist der Start des Pi-Mainnets ein großer Schritt in diese Richtung.[11]

Pi Coin Preisvorhersagen

Die Pi Network-Münze ist noch nicht für den Handel verfügbar, was bedeutet, dass der Preis von Pi zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (Juli 2022) gleich null ist.
Pi Network hat auch noch keine Mainstream-Popularität erlangt, und es gibt nicht viele Experten, die Prognosen für die Pi-Kryptowährung abgeben. Die Krypto-Website DigitalCoinPrice sagt voraus, dass Pi-Münzen für etwa 0,007 US-Dollar, also weniger als einen Cent, gehandelt werden könnten. Es gibt auch keine Informationen darüber, wie viele Pi-Münzen derzeit auf der Plattform selbst im Umlauf sind, bis sie über eine Börse an die Öffentlichkeit geht.[8]
Die Projektleitung hat betont, dass Pi-Münzen kein "Gratisgeld" sind, sondern ein langfristiges Projekt, dessen Erfolg vom Wachstum des kollektiven Netzwerks abhängt.[9]
Die Nutzer hoffen jedoch, dass der Flaggschiff-Token der Plattform an einer großen Börse wie Binance notiert werden wird. Laut dem Roadmap-Whitepaper des Projekts besteht das nächste große Ziel des Managements nach der Inbetriebnahme des Mainnets darin, Pi gemäß dem Phase-3-Einführungsplan an einer Börse einzuführen.[6]
Während beliebte Altcoins milliardenschwere Bewertungen erreicht haben, wird ein erfolgreicher Start von Pi Network wahrscheinlich nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhalten wie noch vor ein paar Jahren. Krypto befindet sich im Jahr 2022 in einer Flaute. Außerdem machen sich die Anleger mehr Sorgen über künftige Zinserhöhungen der Fed und eine steigende Inflation, was bedeutet, dass spekulative Vermögenswerte wie der Pi-Coin kaum Beachtung finden werden.
Es ist möglich, dass die Pi-Münze innerhalb des ersten Jahres nach dem Börsengang eine Marktkapitalisierung von 50 bis 100 Millionen US-Dollar erreichen könnte - was fast ausschließlich auf die 33 Millionen Nutzer zurückzuführen ist. Es ist erwähnenswert, dass das Pi Network im November 2021 eine Nutzerbasis von 29 Millionen hatte, das sind also 4 Millionen neue Nutzer in weniger als sechs Monaten während einer Krypto-Baisse.

Ist das Pi Network ein Betrug?

Pi Network ist technisch gesehen kein Betrug, aber es wurde von einigen beschuldigt, ein Betrug zu sein. Da die Pi Network-Münze noch nicht an der Börse erhältlich ist und die Plattform durch Empfehlungen wächst, haben viele Kritiker das Pi Network als ein verherrlichtes Schneeballsystem oder einen Multi-Level-Marketing (MLM)-Betrug bezeichnet.

Technisch gesehen ist dies nicht korrekt. Das Pi Network ist eine kostenlose Plattform, und die Teilnehmer investieren kein Geld. Was sie jedoch investieren, ist die Zeit, die sie auf ihrem Handy verbringen, während sie mit der mobilen App Mining betreiben, und sei es nur, um die App kurz einzuschalten.[5]

Das Pi Network fördert jedoch stark die Rekrutierung, wie seine Botschafterrolle zeigt. Kaum eine andere populäre digitale Währungsplattform bietet eine ähnliche Art von Rekrutierungsanreiz wie das Pi Network.

Zeigt das Pi Network Werbung?

Der größte Kritikpunkt am Pi Network ist, dass die Entwickler den 33 Millionen Nutzern der Plattform Werbung zeigen. Das heißt, während die Nutzer des Pi Networks auf der Plattform Mining betreiben und eine Kryptowährung erhalten, die nicht in Fiat-Währung umgetauscht werden kann, verdienen die Entwickler angeblich Geld mit der Anzeige von Werbung. Auch sonst bietet das Pi Network bisher kaum Funktionen.[5]

Diese Kritik wird hinfällig, sobald die Pi Network-Münze an den gängigen Börsen verfügbar wird. Auf diese Weise können die Teilnehmer ihre digitale Pi-Währung gegen Bitcoin oder Ethereum eintauschen und diese dann gegen USD oder andere Fiat-Währungen ihrer Wahl verkaufen. Je beliebter die Pi-Münze wird, desto mehr Menschen werden ihre Funktionalität erweitern und sie für andere Arten von Transaktionen verwenden, z. B. für den Kauf von nicht-fungiblen Token (NFT).

Zusammenfassung

Obwohl das Pi Network ein nobles Ziel verfolgt, indem es jedem erlaubt, Kryptowährung zu schürfen und die Blockchain-Technologie zugänglicher zu machen, gab es eine Menge Kontroversen um das Netzwerk.
Die starke Anreizstruktur belohnt in hohem Maße die Rekrutierung, während die Miner in einem nativen Token bezahlt werden, der derzeit keinen Wert hat.

Auf der anderen Seite müssen die Nutzer nichts bezahlen, um sich am Pi Network zu beteiligen. Alles, was sie tun müssen, ist, die Pi-App auf ihr Android- oder iOS-Gerät herunterzuladen und sie einmal pro Tag zu aktivieren. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Pi an einer großen Börse wie Binance notiert wird, was die Popularität des Coins deutlich erhöhen würde. In Zukunft könnte die Pi-Münze sogar für den Kauf von Waren und Dienstleistungen, NFTs usw. verwendet werden. In einigen Gebieten, wie z. B. in Vietnam, werden bereits Transaktionen mit Pi-Münzen statt mit Fiat-Währungen durchgeführt, obwohl dies noch weit von einer Massenanwendung entfernt ist.[12]

All dies sind noch Spekulationen, aber die massive Nutzerbasis des Pi-Netzwerks bedeutet, dass das Projekt ein großes Potenzial hat.

FXCM Research Team

Das FXCM Research Team besteht aus einer Reihe von Markt- und Produktspezialisten von FXCM.

Die Artikel, die vom FXCM Research Team veröffentlicht werden, haben in der Regel zahlreiche Autoren und zielen darauf ab, allgemeine Bildungs- und Informationsinhalte zu Marktnachrichten und Produkten zu liefern.

Quellenangaben

1

Abgerufen am 16 Aug 2022 https://stanforddaily.com/2019/09/16/stanford-grads-develop-cryptocurrency-for-smartphone-users-to-increase-its-accessibility/

2

Abgerufen am 16 Aug 2022 https://coindoo.com/pi-network-value/

3

Abgerufen am 16 Aug 2022 https://www.businessinsider.com/bitcoin-mining-electricity-usage-more-than-google-2021-9

5

Abgerufen am 16 Aug 2022 https://coindoo.com/pi-network-value/

6

Abgerufen am 16 Aug 2022 https://twitter.com/PiCoreTeam/status/1476299936601833473

8

Abgerufen am 16 Aug 2022 https://digitalcoinprice.com/coins/picoin

9

Abgerufen am 16 Aug 2022 https://www.linkedin.com/pulse/what-pi-network-faq-%CE%BE-michael-gehlert-/

11

Abgerufen am 03 Aug 2022 https://finance.yahoo.com/news/pi-network-native-decentralized-kyc-123000219.html

12

Abgerufen am 03 Aug 2022 https://www.retailnews.asia/vietnamese-regain-hope-in-next-bitcoin/

${getInstrumentData.name} / ${getInstrumentData.ticker} /

Börsenplatz: ${getInstrumentData.exchange}

${getInstrumentData.bid} ${getInstrumentData.divCcy} ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%) ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%)

${getInstrumentData.oneYearLow} 52/wk Range ${getInstrumentData.oneYearHigh}
Haftungsausschluss

Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.

FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.

Historische Performance: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.