Liquiditätsanbieter (LP) Token | Ein vollständiger Leitfaden

Mehr Menschen als je zuvor beteiligen sich an der Welt der [dezentralen Finanzen] (https://www.fxcm.com/uk/insights/what-is-defi-and-how-does-it-work/) (DeFi). Im Gegensatz zum traditionellen Finanzwesen können sogar alltägliche Anleger eine große Rolle bei der Entwicklung der Blockchain-gestützten Welt von DeFi spielen.
Eine Möglichkeit, wie sie die DeFi-Welt unterstützen können, ist die Bereitstellung von Liquidität an dezentralen Börsen (DEX). Im Gegensatz zu zentralisierten Finanzinstitutionen wie Banken, die relativ leicht Liquidität schaffen können, haben DeFi-Protokolle keine bequeme dritte Partei, auf die sie sich verlassen können. Aus diesem Grund bieten DeFi-Protokolle fast durchgängig Anreize für Investoren, die bereit sind, dem Marktplatz Liquidität zur Verfügung zu stellen.
Diese Personen, die auch als Liquiditätsanbieter (LPs) bezeichnet werden, erhalten Anreize in Form von Liquiditätsanbieter-Tokens (LPs). Lassen Sie uns genau besprechen, was LP-Token sind, warum sie wichtig sind und wie jemand sie nutzen kann, um passive Zinsen auf crypto zu verdienen.
Warum Liquidität und Liquiditätsanbieter wichtig sind
Liquidität gewährleistet, dass Händler einen finanziellen Vermögenswert kaufen oder verkaufen können. Märkte mit geringer Liquidität sind unglaublich volatil und machen es Händlern schwer, große Mengen eines Vermögenswerts zum gewünschten Preis zu bekommen.
Die meisten zentralisierten Börsen verlassen sich auf Dritte, wie große Banken oder institutionelle Fonds, um den Märkten bei Bedarf zusätzliche Liquidität zuzuführen. Diese Parteien, die so genannten Market Maker, erstellen mehrere Geld-Brief-Aufträge, um sicherzustellen, dass immer mindestens eine Gegenpartei für jeden Handel verfügbar ist.[1]
Bei dezentralen Börsen (DEX) ist die Sicherstellung einer ausreichenden Liquidität von entscheidender Bedeutung, da es keine zentrale Partei gibt, die als Market Maker fungieren kann. Aus diesem Grund bieten viele DeFi-Protokolle großzügige Belohnungen für alle, die bereit sind, die Rolle eines Liquiditätsanbieters zu übernehmen. Neben anderen Vorteilen sind LP-Tokens einer dieser Anreize.[2]
Was sind LP-Token?
LP-Token sind eine besondere Art von Kryptowährung, die an Liquiditätsanbieter auf dezentralen Börsen vergeben wird. Diese LP-Token sind eine Möglichkeit, individuelle Beiträge zum gesamten Liquiditätspool darzustellen.[3]
Wie funktionieren LP-Token?
Wenn ein Liquiditätsanbieter seine Kryptowährung in einen Pool auf einem DeFi-Protokoll einzahlt, erhält er eine bestimmte Menge an LP-Tokens. Wenn ein Liquiditätsanbieter seine eingezahlte Kryptowährung abheben möchte, werden die LP-Token an das DeFi-Protokoll zurückgegeben.[3]
Bei den meisten DeFi-Liquiditätspools können Liquiditätsanbieter ihre LP-Token einlösen, wann immer sie wollen, obwohl eine kleine Gebühr anfallen kann, wenn sie sie zu früh einlösen.[3]
Wodurch wird der Wert eines LP-Tokens bestimmt?
Der Wert eines LP-Tokens wird von zwei Faktoren bestimmt: dem Gesamtwert des Liquiditätspools und dem zirkulierenden Angebot an LP-Tokens insgesamt. Der Gesamtwert des Pools ist der kombinierte Marktwert aller seiner Krypto-Assets.[4]
Was das Angebot betrifft, so werden neue LP-Token geschaffen, wenn neue Einlagen in einen Pool einfließen. Wenn Investoren ihre Liquiditätseinlage zurückziehen, werden ihre LP-Token aus dem Verkehr gezogen.[4]
Wenn Hank zum Beispiel 1.000 US-Dollar in einen Liquiditätspool investiert, der 10.000 US-Dollar wert ist, erhält er 10 % der LP-Token dieses Pools. Wenn der Gesamtwert des vorherigen Liquiditätspools auf 15.000 US-Dollar ansteigt und Hank einen Anspruch von 10 % auf den Liquiditätspool hat, sind die LP-Token, die er verdient hat, jetzt 1.500 US-Dollar wert.
Auf diese Weise ist ein LP-Token vergleichbar mit dem Besitz von Aktien eines Unternehmens. Nur dass man in diesem Fall einen Anteil an der Liquidität innerhalb eines DeFi-Pools besitzt.[5]
Wie hängen LP Token mit automatisierten Market Makern zusammen?
LP-Token sind eng mit der Funktionsweise von Automated Market Makern (AMM) verbunden. Da DeFi-Plattformen keinen zentralen Mittelsmann wie eine große Bank haben, brauchen sie eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Käufer und Verkäufer miteinander in Kontakt treten können.
In der DeFi-Welt wird dies als automatischer Marktmacher bezeichnet, ein vorprogrammierter Algorithmus, der automatisch Käufer und Verkäufer zusammenbringt. AMMs unterscheiden sich jedoch dadurch, dass sie es Händlern ermöglichen, direkt mit einem Pool von Vermögenswerten zu handeln, anstatt mit anderen Käufern oder Verkäufern.[6]
Aus diesem Grund kann man direkt mit den Reserven eines AMM handeln, so dass es beim Handel mit Kryptowährungen nicht mehr notwendig ist, dass die gegenseitige Nachfrage übereinstimmt. Das Problem ist jedoch, dass AMMs ausreichend Liquidität benötigen, um zu funktionieren. Hier kommen die Liquiditätsanbieter (LPs) und LP-Token ins Spiel.[6]
Diese Personen werden aufgefordert, eine bestimmte Menge an Kryptowährungen (in der Regel Bitcoin oder Ethereum) einzuzahlen, die als Liquidität im AMM-Liquiditätspool verwendet werden. Im Gegenzug verdienen diese Liquiditätsanbieter einen kleinen Prozentsatz in Form von Netzwerkgebühren für ihren Beitrag.[6]
Wie man mit LP-Tokens Erträge erwirtschaftet
Eine Möglichkeit für DeFi-Investoren, passives Einkommen zu erzielen, ist das Yield Farming. Während Yield Farming meist mit der Einzahlung normaler Kryptowährungen in einen Liquiditätspool in Verbindung gebracht wird, haben Investoren begonnen, Yield Farming auch mit LP-Tokens zu betreiben.[3]
Normalerweise zahlt ein Liquiditätsanbieter seine Kryptowährungen in ein DeFi-Protokoll ein und erhält dafür eine entsprechende Menge an LP-Tokens, die in Kryptowährungen eingelöst werden können. Ein Vorteil für Liquiditätsanbieter besteht darin, dass sie einen kleinen Anteil an allen Transaktionsgebühren verdienen, die der Pool einnimmt.
Da diese LP-Token jedoch gegen Kryptowährungen eingelöst werden können, können sie auch als eine Form von leicht konvertierbarer Liquidität fungieren. Aus diesem Grund akzeptieren viele DeFi-Protokolle LP-Token als eine weitere Form der Krypto-Liquidität, an der sie ebenfalls Gebühren verdienen können.[3]
Beispiel für Yield Farming mit LP-Token
Ein Beispiel: Ein Anleger kann einige Bitcoin in einen Liquiditätspool einzahlen, der sich im Besitz der DeFi-Protokollkurve befindet. Im Gegenzug erhält er eine entsprechende Menge an LP-Tokens. Während er Transaktionsgebühren für die Einzahlung von Bitcoin in den Liquiditätspool von Curve erhält, können andere Anleger ihre neu erworbenen LP-Token ebenfalls in Curve einzahlen. Im Gegenzug erhalten sie eine andere Art von Kryptowährung, CRV genannt, die wie jede andere Kryptowährung gekauft und verkauft werden kann.[7]
Mit anderen Worten: Krypto-Investoren können die LP-Token, die sie für die Einzahlung einer anderen Kryptowährung erhalten haben, als Rendite verbuchen. Auf diese Weise können Krypto-Investoren mehr passives Einkommen erzielen, als sie es sonst getan hätten, da ihre anfängliche Liquidität im Wesentlichen doppelt arbeitet und sowohl Gebühren als auch Farming-Renditen einbringt.[3]
Die meisten DeFi-Protokolle und großen dezentralen Börsen ermöglichen es Anlegern, ihre LP-Token zu bewirtschaften. Dazu gehören Curve, Uniswap, Sushiswap, Pancakeswap und andere.
Risiken des Yield Farming mit LP-Tokens
Wie jede andere Investition ist auch das Investieren in Kryptowährungen immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Während Yield Farming mit LP-Tokens die Gesamtrendite erheblich steigern kann, setzt es die Anleger auch mehr potenziellen Gefahren aus.
Unwiderruflicher Verlust
Wie bei einem Liquiditätsanbieter besteht auch bei der Investition in LP-Token das Risiko, dass der Wert der Kryptowährung zwischenzeitlich fällt. Dies wird als unbeständiger Verlust bezeichnet, d. h. der Wert der in einem Liquiditätspool hinterlegten Kryptowährung schwankt im Vergleich zum Zeitpunkt der ersten Hinterlegung.[8]
Theoretisch könnten sich diese Verluste (oder Gewinne) umkehren, und sie werden technisch gesehen erst dann realisiert, wenn jemand die Kryptowährung abhebt. Viele Liquiditätsanbieter haben jedoch zugesehen, wie der Wert ihrer Kryptowährungen zerfiel, in der Hoffnung, dass die Preise wieder steigen würden, was jedoch nicht der Fall war. Dies ist insbesondere bei kleineren Altcoins der Fall, von denen viele abgestürzt sind und sich nie wieder erholt haben.
Smart-Contract-Risiken
Wenn jemand LP-Token für Renditen einsetzt, setzt er sein Vertrauen in das DeFi-Protokoll und die zugrundeliegenden Smart Contracts. Im Falle eines Hacks oder einer Sicherheitsverletzung könnten sie alle ihre LP-Token verlieren und damit auch die ursprüngliche Kryptowährung, die sie in einen Liquiditätspool eingezahlt haben.[9]
Obwohl Hacks auf zentralen Börsen immer seltener werden, werden kleinere dezentrale Börsen auch heute noch gehackt. Am 8. März 2021 wurde die DODO DEX von einem Smart-Contract-Hack heimgesucht, bei dem 3,8 Millionen Dollar an Kryptowährung gestohlen wurden.[10]
Zusammenfassung
Liquiditätsprovider-Tokens sind eine entscheidende Innovation im breiteren DeFi-Ökosystem. Sie ermutigen Investoren, den dezentralen Börsenpools die dringend benötigte Liquidität zur Verfügung zu stellen, die das Funktionieren von AMMs überhaupt erst ermöglicht.
Sie stellen auch neue Wege dar, für die Kryptowährungen entwickelt und verwendet werden. Anstatt nur als eine Form der digitalen Währung wie Bitcoin zu fungieren, stellen LP-Token das Eigentum an einem Liquiditätspool dar, der Transaktionsgebühren einbringt, ähnlich wie der Besitz von Stammaktien einer Bank, die Dividenden ausschüttet. Dies ist eine der vielen revolutionären Arten, in denen sich die Blockchain-Technologie im Laufe der Jahre entwickelt hat.
FXCM Research Team
Das FXCM Research Team besteht aus einer Reihe von Markt- und Produktspezialisten von FXCM.
Die Artikel, die vom FXCM Research Team veröffentlicht werden, haben in der Regel zahlreiche Autoren und zielen darauf ab, allgemeine Bildungs- und Informationsinhalte zu Marktnachrichten und Produkten zu liefern.
Quellenangaben
Abgerufen am 16 Aug 2022 https://101blockchains.com/automated-market-makers/ | |
Abgerufen am 16 Aug 2022 https://blog.chain.link/defi-2-0/ | |
Abgerufen am 16 Aug 2022 https://coinmarketcap.com/alexandria/glossary/liquidity-provider-tokens-lp-tokens | |
Abgerufen am 16 Aug 2022 https://dailydefi.org/articles/lp-token-value-calculation/ | |
Abgerufen am 16 Aug 2022 https://beincrypto.com/learn/lp-tokens/ | |
Abgerufen am 16 Aug 2022 https://academy.binance.com/en/articles/what-are-liquidity-pools-in-defi | |
Abgerufen am 16 Aug 2022 https://curve.readthedocs.io/exchange-lp-tokens.html | |
Abgerufen am 16 Aug 2022 https://learn.bybit.com/defi/what-is-impermanent-loss/ | |
Abgerufen am 16 Aug 2022 https://www.businessinsider.com/personal-finance/yield-farming | |
Abgerufen am 04 Okt 2023 https://www.coindesk.com/tech/2021/03/09/dodo-dex-drained-of-38m-in-defi-exploit/ |
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.