Vollständiger Leitfaden zum Heliumbergbau

Während einige Blockchain-Projekte in den Mainstream-Medien Beachtung und Unterstützung gefunden haben, sind viele andere in der Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt. Ein solches Beispiel für ein wenig bekanntes Blockchain-Projekt ist Helium, das verspricht, die Nutzung von Mobilfunkdaten und drahtlosem Internet zu verändern.
Helium wird oft als "Volksnetz" bezeichnet und hat das Potenzial, die Blockchain-Technologie, die drahtlose Infrastruktur und das Internet der Dinge (IoT) in einem umfassenden Projekt zu vereinen. Gleichzeitig ist es vielen Krypto-Investoren gelungen, mit dem Mining von Helium ein passives Einkommen zu erzielen.
Hier erfahren Sie, was Sie über die Helium-Blockchain wissen müssen, wie sie die Welt der drahtlosen Abdeckung verändert und wie Sie damit anfangen können.
Was ist das Helium-Netzwerk?
Das Helium Network ist eine Blockchain-basierte Kryptowährung, die darauf abzielt, ein dezentrales drahtloses Netzwerk zu schaffen, das nicht auf Satelliten oder Mobilfunkmasten angewiesen ist. Mit Helium kann jeder ein drahtloses IoT-Netzwerk besitzen und betreiben, indem er ein spezielles, kleines Router-Funkgerät, einen sogenannten Hotspot, verwendet.[1]
Im Gegensatz zu anderen Blockchain-Systemen, wie z. B. Bitcoin, bei denen die Schürfer Rechenleistung einsetzen, verwenden die Schürfer von Helium HF-Funksignale, um im Gegenzug für Helium-Token (HNT) ein IoT-Netz bereitzustellen. Je mehr Menschen sich am Helium-Mining beteiligen, desto stärker wird das drahtlose Netzwerk.[1]
Im Prinzip würde dies den Menschen einen drahtlosen Zugang ermöglichen, ohne auf eine zentralisierte Infrastruktur angewiesen zu sein. Traditionell ist die Netzinfrastruktur eine stark monopolisierte Branche. Wenn genügend Minenarbeiter für eine flächendeckende Versorgung sorgen, würde das Helium-Netz zu einer kostengünstigen Option für den Internetzugang werden, insbesondere in Gebieten mit geringem Datenaufkommen, in denen WiFi unzugänglich und Mobilfunkdaten extrem teuer sind.
Was ist ein Helium-Hotspot?
Ein Helium-Hotspot ist ein plug-and-play-fähiges, routerähnliches drahtloses Gerät, das Miner kaufen, um Mining-Prämien zu verdienen. Um den Nutzern einen Anreiz zu geben, beim Aufbau dieses dezentralen drahtlosen Netzwerks mitzuhelfen, verwenden Einzelpersonen Hotspot-Geräte, die als Knoten fungieren. Diese bieten dann Konnektivität für IoT-Geräte in der Nähe, während sie gleichzeitig HNT-Token verdienen.[1]
Helium behauptet, dass der Helium-Hotspot in der Lage ist, eine 200-mal größere Reichweite als herkömmliches WiFi zu bieten. Das liegt an der neuen drahtlosen Technologie von Helium, die als LongFi bekannt ist. LongFi von Helium ist eine Kombination aus dem bestehenden LoRaWAN-Funkprotokoll und Heliums eigener Blockchain.[1]
Im Gegensatz zu regulären WiFi-Routern gibt es bei Helium keine der Einschränkungen, die mit einem zentralen Mobilfunkanbieter verbunden sind, wie z. B. Datenobergrenzen oder Überschreitungsgebühren. Außerdem sind für Helium-Hotspots keine weiteren Anschaffungen wie SIM-Karten erforderlich. Sie sind außerdem standardmäßig vollständig verschlüsselt.[1]
Die Nutzer können Hotspots von Drittanbietern kaufen, die von Helium zugelassen sind. Zu den beliebten Herstellern gehören RAK, Nebra HNT und Bobcat Helium Miners. Die Preise für Helium-Hotspots bewegen sich in der Regel um 400 US-Dollar.[2]
Proof-of-Coverage-Konsens
Im Gegensatz zu anderen Blockchain-Projekten verwendet Helium einen anderen Konsensmechanismus namens Proof-of-Coverage (PoC). Bei einem PoC-System prüft und belohnt ein Algorithmus in regelmäßigen Abständen Nutzer, die nachweisen, dass sie eine konsistente Abdeckung bereitgestellt haben.[3]
Die Hotspots werden gelegentlich im Rahmen eines PoC-Konsenssystems getestet, um zu beweisen, dass sie tatsächlich eine Abdeckung bieten. Diese Tests werden nach dem Zufallsprinzip und automatisch durchgeführt. Für das Bestehen dieses Tests erhält der Hotspot-Betreiber eine bestimmte Anzahl von HNT-Token.[3]
Innerhalb dieses Systems gibt es drei Arten von Teilnehmern am PoC-Challenge-Mechanismus: Herausforderer, Übermittler und Zeugen
- Ein Herausforderer ist ein Hotspot, der eine Herausforderung an einen anderen Hotspot stellt.
- Der Übermittler oder der Herausforderer ist das Ziel der Herausforderung.
- Hotspots, die sich geografisch in der Nähe des Übermittlers befinden, werden als Zeugen bezeichnet. Sie übermitteln und überprüfen, ob das Ziel eine PoC-Herausforderung abgeschlossen hat.[3]
Was ist der HNT Token von Helium?
Der HNT-Token ist die native Kryptowährung, die im Helium-Ökosystem verwendet wird. Token werden als Belohnung für Hotspots ausgezahlt, die zur Abdeckung beitragen, je nachdem, wie viele Daten sie verarbeiten und wie viele andere Hotspots sich in der Nähe des Standorts eines Nutzers befinden.
Es werden immer nur 223 Millionen HNT-Token gemined werden. In diesem Sinne hat HNT eine ähnliche Token-Struktur wie andere Kryptowährungen wie Bitcoin. Nach dem Halbierungsplan von HNT werden alle diese 223 Millionen Token innerhalb von 50 Jahren abgebaut sein.[4]
Etwa 30 % aller HNT-Token sind für die Belohnung von Geräten bestimmt, die Informationen an das Internet weitergeben. Weitere 35 % der HNT-Tokens werden für die Teilnahme an PoC-Herausforderungen belohnt. Die restlichen 35 % gehen an die Unternehmensführung, die Gründer und die Investoren von Helium zurück.[5]
Helium Datenkredite
Eine andere Art von nicht handelbarer Kryptowährung, die von Helium verwendet wird, ist als Datenkredit bekannt. Datengutschriften sind immer 0,00001 US-Dollar wert - oder 1 US-Dollar HNT ergibt 100.000 Datengutschriften. Datengutschriften werden verwendet, um ein Byte an Daten im Helium-Netzwerk zu übertragen. Sie sind nicht austauschbar und an jeden Nutzer gebunden.[6]
Wie funktioniert Helium Mining?
Im Gegensatz zum regulären Mining von Kryptowährungen, bei dem intensive Hardware wie Grafikprozessoren oder ASICS zum Einsatz kommt, wird das Helium-Mining über Radiowellen-Technologie durchgeführt. Dadurch ist es im Vergleich zu herkömmlichen Krypto-Mining-Methoden deutlich weniger energieintensiv.[1]
Das Verdienen von Helium-Tokens durch Mining hängt vom Bestehen von PoC-Herausforderungen und dem Erhalt von Token-Belohnungen ab. Außerdem hängt die genaue Formel, wie viele Token ein Nutzer verdienen kann, vom Datenverkehr seines Hotspots und der Anzahl anderer Hotspots in seinem Gebiet ab. Je größer die Konkurrenz in ihrem Gebiet ist, desto weniger verdienen sie normalerweise. In einem ländlichen Gebiet gibt es vielleicht weniger konkurrierende Hotspots, aber es gibt auch viel weniger Verkehr.
Die Token-Belohnungen variieren auch je nach der Rolle des Hotspots im PoC-Herausforderungsprozess. Von allen Mining-Belohnungen, die während eines bestimmten Zeitraums generiert werden, werden etwa 0,95 % für die Belohnung der Herausforderer, 5,31 % für die Sender und 21,24 % für die Hotspot-Zeugen verwendet.[7]
Wie kann man ein Helium Miner werden?
Jeder kann Helium-Schürfer werden, solange er die Anfangsinvestition in den Kauf eines Helium-Hotspots von einem Drittanbieter tätigt. Die Leistungsunterschiede zwischen den verschiedenen Hotspot-Minern sind ziemlich gering. Stattdessen hat der Erfolg als Helium-Miner mehr mit dem Standort des Nutzers und der Konkurrenz zu tun.[1]
Auch andere Faktoren wie die Positionierung der Antenne oder die Nähe des Hotspots zu einem Fenster wirken sich auf die Fähigkeit zur Datenübertragung aus. Die allgemeine Reichweitengrenze für einen Hotspot liegt bei etwa 10 Meilen.[7]
Zwar wird das Helium-Mining mit zunehmender Anzahl von Hotspots immer unrentabler, doch sollte dies theoretisch durch die stetig wachsende Beliebtheit des Helium-Netzes selbst als Datenübertragungsmöglichkeit ausgeglichen werden.
Im Gegensatz zum Mining von Bitcoin, das für den Durchschnittsnutzer weit weniger profitabel geworden ist, ist Helium ein so junges Projekt, dass Einzelpersonen immer noch ein anständiges Nebeneinkommen mit der Einrichtung eines Hubspots erzielen können. Helium bietet auch eine Helium-Explorer-Anwendung an, mit der Benutzer sehen können, wie groß die Netzwerkabdeckung an bestimmten geografischen Standorten ist.
Zusammenfassung
Helium ist eines der ehrgeizigeren, aber auch sofort umsetzbaren Blockchain-Projekte, die es gibt. Es handelt sich um ein dezentralisiertes drahtloses Netzwerk, das nicht von einem großen Anbieter kontrolliert wird, sondern durch Tausende von teilnehmenden lokalen Hotspots ermöglicht wird.
In Anbetracht der Tatsache, dass Helium verspricht, deutlich günstiger zu sein als Mobilfunkdaten und drahtlose Verbindungen, besteht die Chance, dass es für drahtlose Daten das wird, was das Internet für die globale Kommunikation war.
Helium ist das 52. größte Krypto-Projekt nach Marktkapitalisierung, mit einer Bewertung von rund 3,6 Milliarden US-Dollar (Stand Ende April 2022). Im Vergleich zu den neun- und zehnstelligen Bewertungen der größten Kryptowährungen der Welt hat Helium ein großes Potenzial, wenn sein Netzwerk populärer wird. Es ist ein Netzwerk, das für die meisten Menschen sofort praktisch und nutzbar sein könnte, was man von vielen anderen Münzen nicht behaupten kann.[8]
FXCM Research Team
Das FXCM Research Team besteht aus einer Reihe von Markt- und Produktspezialisten von FXCM.
Die Artikel, die vom FXCM Research Team veröffentlicht werden, haben in der Regel zahlreiche Autoren und zielen darauf ab, allgemeine Bildungs- und Informationsinhalte zu Marktnachrichten und Produkten zu liefern.
Quellenangaben
Abgerufen am 12 Mai 2022 https://www.gemini.com/cryptopedia/helium-network-token-map-helium-hotspot-hnt-coin#section-a-network-of-helium-hotspots | |
Abgerufen am 12 Mai 2022 https://www.helium.com/mine | |
Abgerufen am 12 Mai 2022 https://docs.helium.com/blockchain/proof-of-coverage/ | |
Abgerufen am 12 Mai 2022 https://docs.helium.com/helium-tokens/hnt/ | |
Abgerufen am 12 Mai 2022 https://www.helium.com/token | |
Abgerufen am 12 Mai 2022 https://www.helium.com/token#datacredits | |
Abgerufen am 12 Mai 2022 https://www.coinbureau.com/review/helium-hnt/ | |
Abgerufen am 12 Mai 2022 https://coinmarketcap.com/currencies/helium/ |
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.