Eine Gründungsurkunde (auch als Satzung einer Gesellschaft bezeichnet) ist ein Dokument, das normalerweise als Beweis für eine Gewerbeanmeldung bei der Kommunalverwaltung oder einem anderen Ordnungsamt eingereicht wird. Dieses Dokument oder andere Beglaubigungsurkunden müssen Gesellschaftsanträge begleiten.
Eine Betriebsvereinbarung legt den Zweck der Gründung des Unternehmens fest, gibt die Mitglieder des Unternehmens an, und die Zulässigkeit des Kapitals der Firma, das in Investitionen oder ähnlichen Beurkundungsdokumenten verwendet wird, muss diesen Antrag begleiten. Dieses Dokument sollte auch eine…
Die Eröffnung eines Treuhandkontos erfordert die Einreichung einer Kopie der Treuhandübereinkunft, die Bestätigung der Treuhandvollmacht und einen aktuellen Auszug des Treuhandvertrags. Der Auszug aus dem Treuhandvertrag muss folgende Informationen verifizieren: Vollständige Bezeichnung der Treuhand Art und Zweck des Treuhandverhältnisses Ausgewiesenes…
Ein Gesellschaftsvertrag ist ein Dokument, das normalerweise bei der örtlichen Verwaltung oder einer anderen Ordnungsbehörde als Beweis einer Teilhaberschaft eingereicht wird. Das Dokument gibt den Zweck der Teilhaberschaft an, nennt die beteiligten Parteien und führt alle zugelassenen Anlageformen des Partnerschaftsvermögens…
Die Aufteilung der Gesellschaftsaktien oder das Aktienregister sollte im Gesellschaftsvertrag enthalten sein. Sollten die Firmenunterlagen keine Einzelheiten enthalten, kontaktieren Sie bitte umgehend FXCM. FXCM begründet keine Kontoverhältnisse mit Rechtsträgern, die "Inhaberpapiere" ausstellen. Inhaberpapiere befinden sich vollständig im Eigentum der Person,…