Ihr Leitfaden für den außerbörslichen Handel

Ihr Leitfaden für den außerbörslichen Handel

Viele halten sich an den Tageshandel und beenden ihre Käufe, Verkäufe und Spekulationen, sobald die Schlussglocke geläutet hat. Es gibt jedoch auch diejenigen, die nach Börsenschluss handeln.

Der Handel außerhalb der Börsenöffnungszeiten bietet viele Vorteile und Chancen, und es gibt einen echten Anreiz, zu warten, bis die Tageshändler fertig sind.

Wenn Sie wissen wollen, wie man außerhalb der Öffnungszeiten handelt, lesen Sie weiter. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, von der Funktionsweise des außerbörslichen Handels im Vereinigten Königreich und dem richtigen Zeitpunkt bis hin zu Strategien für den Aktienhandel nach Börsenschluss.

Was ist außerbörslicher Handel?

Wie der Name schon sagt, werden beim außerbörslichen Handel Aufträge für Aktien außerhalb der normalen Tageshandelszeiten erteilt. Die Börsen auf der ganzen Welt sind für den Tageshandel - auch als Haupthandel bezeichnet - innerhalb ihrer festgelegten Stunden geöffnet. Diese Zeiten sind klar festgelegt, und die Händler wissen, wann die Sitzung beginnt und endet.

Der Kauf und Verkauf von Aktien und börsengehandelten Fonds (ETFs) ist jedoch nicht auf die Zeiten beschränkt, zu denen die Märkte öffnen und schließen. Der außerbörsliche Aktienhandel findet nach Ende der normalen Geschäftszeiten statt.

Der Kauf von Aktien außerhalb der Handelszeiten war traditionell nur institutionellen Anlegern vorbehalten. Im Jahr 1999 wurde es auch Privatanlegern ermöglicht, außerhalb der Geschäftszeiten zu handeln. Mit dem technologischen Wandel wurde der außerbörsliche Handel für alle zugänglicher, die ihr Glück nach Börsenschluss versuchen wollten.

Wie funktioniert der außerbörsliche Handel?

Diese Art des Handels unterscheidet sich vom Handel während der Hauptsession. Beim außerbörslichen Handel erfolgt die Auftragserteilung nicht über eine Börse, sondern über elektronische Kommunikationsnetze (ECNs). Dabei handelt es sich um digitale Netze, die es Käufern und Verkäufern ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und Wertpapiere zu handeln, ohne dass die Marktmacher, die beim Tageshandel beteiligt sind, eine Rolle spielen.

Da nach Geschäftsschluss in der Regel nicht so viele Händler tätig sind, sind die Märkte in der Regel volatiler und liquider. Außerdem werden nicht so viele Aktien angeboten, was sich wiederum auf den Preis der Aktien auswirkt, die zu dieser Tageszeit verfügbar sind.

Um dies auszugleichen, erteilen die Anleger Limitaufträge für die Aktien, die sie kaufen. Bei der Preisbegrenzung legen die Händler einen Preis fest, zu dem sie eine Aktie kaufen oder verkaufen wollen. Wenn dieser Preis erreicht ist, wird die Aktie automatisch gekauft oder verkauft.

Das ECN führt die Aufträge auf der Grundlage dieser Grenzpreise zusammen.

Um mit dem Handel außerhalb der Geschäftszeiten zu beginnen, warten die Händler, bis die Hauptsitzung für den von ihnen bevorzugten Index zu Ende ist. Im Vereinigten Königreich liegen die offiziellen Handelszeiten für den FTSE 100-Index von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:30 Uhr GMT, während der Futures-Handel von Montag bis Freitag zwischen 01:00 und 21:00 Uhr geöffnet ist.

Außerhalb der Öffnungszeiten melden sich Händler bei ihrem Brokerage-Konto an, das die Funktionalität des Handels über seine Plattformen anbietet, wie z. B. das von FXCM. Bei FXCM können Sie täglich zwischen 00:00 und 20:00 Uhr am außerbörslichen Handel mit dem FTSE 100 teilnehmen.

Dort können Sie die Aktie auswählen, die Sie kaufen möchten, und eine Limit-Order erteilen. Ihr Broker sendet Ihren Auftrag an das von ihm genutzte ECN, und das ECN versucht, Ihren Auftrag mit einem entsprechenden Kauf- oder Verkaufsauftrag im Netz abzugleichen.

Handel außerhalb der Geschäftszeiten: Wann können Sie das tun?

Der Kauf von Aktien außerhalb der Geschäftszeiten ist in drei verschiedenen Zeiträumen möglich. Diese sind:

Vorbörslicher Handel

Wir haben zwar schon viel über die Schlussglocke gesprochen, aber es ist auch möglich, außerhalb der Öffnungszeiten zu handeln, bevor die Hauptsitzung beginnt. Dies wird als vorbörslicher Handel bezeichnet und bietet Händlern die Möglichkeit, bereits Stunden vor der Öffnung der Märkte zu handeln.

Dies kann besonders nützlich sein, wenn Händler im Vereinigten Königreich auf globale Börsen und Indizes blicken. Wenn Sie also den Handel an den US-Börsen ausprobieren möchten, müssen Sie sich auf die GMT einstellen. Für die NASDAQ beispielsweise basiert der außerbörsliche Handel auf der Eastern Standard Time. Hier laufen die vorbörslichen und nachbörslichen Handelssitzungen von 04:00 bis 09:30 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr EST, was 09:00 bis 14:30 Uhr und 21:00 bis 01:00 Uhr GMT entspricht.

Das bedeutet, dass 4 Uhr morgens in den USA früh ist, während die Händler im Vereinigten Königreich zu einer vernünftigen Zeit handeln.

Nachbörslicher Handel

Der nachbörsliche Handel bietet Händlern die Möglichkeit, nach dem Ende der Hauptsitzung zu handeln. Auch dies ermöglicht den Zugang zu den globalen Märkten zu Zeiten, die für Händler im Vereinigten Königreich gut geeignet sind.

Wochenendhandel

Der Wochenendhandel bietet Ihnen die Möglichkeit, an einem Samstag oder Sonntag eine Position einzugehen. Händler, die sich für den Wochenendhandel entscheiden, nutzen diese Zeit in der Regel zur Absicherung von Wochentagspositionen, indem sie sich über das Wochenende auf demselben Markt positionieren.

Warum außerhalb der Geschäftszeiten handeln?

Es gibt verschiedene Gründe für den Handel außerhalb der Geschäftszeiten. Der Hauptgrund ist, dass, wenn außerhalb der regulären Handelszeiten etwas passiert, das sich auf den Aktienkurs eines Unternehmens auswirken könnte, es für diejenigen von Vorteil sein kann, die bereit sind, genau zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen.

Wenn beispielsweise ein Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich unter Zwangsverwaltung gestellt wird und die Ankündigung um 17.00 Uhr erfolgt, ist das eine halbe Stunde nach Börsenschluss des FTSE 100. Der Aktienkurs würde in der Zwischenzeit nach unten gedrückt werden. In diesem Fall könnten die Anleger versuchen, ihre Aktien des Unternehmens so schnell wie möglich im Nachhandel zu verkaufen.

Timing ist auch der treibende Faktor für den zweiten Grund, warum Händler außerhalb der Geschäftszeiten handeln. In diesem Fall reagieren die Anleger auf Nachrichten, die in der Regel vor oder nach den normalen Handelszeiten veröffentlicht werden, wie z. B. die Gewinnmeldungen der Unternehmen. Die Kurse können sich aufgrund einer Gewinnmitteilung oder eines Wechsels in der Führungsebene eines Unternehmens drastisch verändern. Um so schnell wie möglich auf der Grundlage der Nachrichten zu kaufen oder zu verkaufen, müssen Sie einen Auftrag für den nachbörslichen Handel erteilen.

In der Praxis kann es auch sinnvoll sein, nachbörslich an den globalen Märkten zu handeln, weil die ungeselligen Zeiten in dem Land, in dem der vor- oder nachbörsliche Handel stattfindet, in dem Land, in dem der Anleger ansässig ist, tagsüber sind. So öffnen die US-Märkte beispielsweise bereits um 4 Uhr morgens Eastern Time, was im Vereinigten Königreich 9 Uhr morgens entspricht.

Was Sie beim Handel außerhalb der Geschäftszeiten beachten sollten

Bevor Sie Ihr Glück mit dem Handel außerhalb der Geschäftszeiten versuchen, sollten Sie sich über einige Risiken und Einschränkungen im Klaren sein.

Beschränkungen

Wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten Aufträge für britische Aktien erteilen, wird der Handel erst nach der Wiedereröffnung der Märkte durchgeführt. Wenn Sie auf globalen Märkten handeln, müssen Sie sich vergewissern, dass Sie dort nach Geschäftsschluss handeln können. Selbst wenn Sie in dem betreffenden Land handeln können, müssen Sie prüfen, ob das Unternehmen, in das Sie investieren möchten, auch außerhalb der Geschäftszeiten gehandelt werden kann.

Außerdem können Anleger für den Kauf oder Verkauf von Aktien nur Limit-Orders verwenden. Dies kann für diejenigen, die an den Handel während der Hauptsitzung gewöhnt sind, einschränkend sein.

Risiken

Zu den finanziellen Risiken, die zu beachten sind, gehören:

  • Gebühren

Ihr Broker erhebt möglicherweise zusätzliche Gebühren für den Handel nach Geschäftsschluss. Dies kann sich mit der Zeit als teuer erweisen. Prüfen Sie daher, ob Ihr Broker Gebühren erhebt.

  • Preisgestaltung

Ihr Broker verwendet nur ein ECN. Das bedeutet, dass Sie nur die in diesem Netzwerk verfügbaren Kurse sehen. Dies unterscheidet sich von der Hauptsitzung, die Kurse von mehreren Handelsplätzen bietet.

  • Liquidität

Die Liquidität der verfügbaren Aktien ist begrenzt. Das liegt daran, dass es weniger Teilnehmer gibt, die nach Feierabend tätig sind.

  • Volatilität

Wenn ein Ereignis oder eine Neuigkeit eingetreten ist, versuchen alle gleichzeitig zu reagieren und treiben den Kurs in verschiedene Richtungen, bevor er sich stabilisieren kann. Dies macht es für Händler schwierig, ihre Aufträge zu begrenzen, und es besteht die Möglichkeit, dass der Handel am nächsten Tag insgesamt besser funktioniert.

Wie man außerhalb der Öffnungszeiten handelt

Wenn Sie den außerbörslichen Handel ausprobieren möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Welche Optionen Sie ausprobieren, hängt davon ab, wie vertraut Sie mit dem Handel während der Hauptsitzung sind und wie bereit Sie sich fühlen, den Sprung in den Handel außerhalb der Geschäftszeiten zu wagen.

Wählen Sie Ihre Methode

Es gibt verschiedene Handelsmethoden für diejenigen, die die Märkte nach Geschäftsschluss ausprobieren möchten.

  • CFDs

CFDs - oder Differenzkontrakte - bedeuten, dass Sie den Vermögenswert, mit dem Sie handeln, nicht besitzen. Hier wetten Sie darauf, wie sich ein Unternehmen an den Märkten entwickeln wird, und tauschen dann die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs von Rohstoffen, Währungen oder Aktienindizes.

Bei einigen Anbietern ist der Handel mit CFDs auch nach Geschäftsschluss möglich, aber Sie können nicht überprüfen, wie sich die Kurse entwickeln, was ein zusätzliches Risiko darstellt, da der Kurs verzerrt sein könnte.

  • Kauf von Aktien

Beim Kauf von Aktien besitzen Sie effektiv einen Anteil an einem Unternehmen, und wie sich Ihr Anteil auf dem Markt entwickelt, hängt davon ab, wie gut es dem Unternehmen geht. Dies ist wahrscheinlich die häufigste Wahl für Händler, die außerhalb der Geschäftszeiten handeln.

Wählen Sie Ihren Markt

Neben den verschiedenen Methoden, die Ihnen zur Verfügung stehen, können Sie auch den Markt auswählen, auf dem Sie außerhalb der üblichen Geschäftszeiten handeln möchten. Dazu gehören:

  • Forex

Der Devisenmarkt ist 24 Stunden am Tag verfügbar, ausgenommen an Wochenenden. Dies macht ihn zu einem attraktiven Markt für diejenigen, die außerhalb der Hauptsitzungen mit Währungen handeln, da es wahrscheinlich ist, dass es möglich ist, zu dieser Zeit Trades zu tätigen und einige Märkte außerhalb der Handelszeiten nicht so volatil sind.

  • Rohstoffe

Bei Rohstoffen handelt es sich um Investitionen in Aktien, die in der Regel für Rohstoffe wie Gold, Getreide und Silber bestimmt sind. Auch hier gilt, dass die Rohstoffmärkte 24 Stunden am Tag und fünf Tage die Woche geöffnet sind. Das bedeutet, dass die Anleger auf alle Veränderungen oder Nachrichten reagieren können, die vor oder nach dem Tagesgeschäft eintreffen.

  • Indizes

Bei Indizes - oder Index-Futures - können Händler heute einen Kontrakt auf einen Finanzindex kaufen oder verkaufen, der zu einem späteren Zeitpunkt abgerechnet wird. Die Händler spekulieren darauf, wie sich der Kurs eines Index entwickeln wird, wobei eine Person long und die andere short geht. Das bedeutet, dass eine Person gewinnt und die andere verliert. Der Handel mit Indizes ist fast rund um die Uhr möglich, kann aber nach Geschäftsschluss unbeständig werden.

Handeln außerhalb der Geschäftszeiten mit FXCM

Um den Handel außerhalb der Geschäftszeiten auszuprobieren, brauchen Sie kein großes Kapital zu haben. Mit unserem Demokonto können Sie den Handel an den realen Märkten sogar kostenlos üben.

Als Nächstes entscheiden Sie, wann Sie den Handel außerhalb der Geschäftszeiten ausprobieren möchten und an welchen Märkten Sie es zuerst versuchen wollen. Danach können Sie ein FXCM-Konto eröffnen und unsere Plattform nutzen, um mit anderen Tradern an den Märkten zu handeln. Unser umfangreiches Schulungsmaterial, einschließlich kostenloser täglicher Webinare, kann Sie auch durch die verschiedenen Märkte führen, die Sie erforschen möchten.

Starten Sie noch heute als Händler außerhalb der Öffnungszeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Support-Bereich.

FXCM Research Team

Das FXCM Research Team besteht aus einer Reihe von Markt- und Produktspezialisten von FXCM.

Die Artikel, die vom FXCM Research Team veröffentlicht werden, haben in der Regel zahlreiche Autoren und zielen darauf ab, allgemeine Bildungs- und Informationsinhalte zu Marktnachrichten und Produkten zu liefern.

Haftungsausschluss

Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.

FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.

Historische Performance: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

${getInstrumentData.name} / ${getInstrumentData.ticker} /

Börsenplatz: ${getInstrumentData.exchange}

${getInstrumentData.bid} ${getInstrumentData.divCcy} ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%) ${getInstrumentData.priceChange} (${getInstrumentData.percentChange}%)

${getInstrumentData.oneYearLow} 52/wk Range ${getInstrumentData.oneYearHigh}