Die 10 besten Aktien für Q2 2022 – Teil 1
Nach einem schwierigen Jahresauftakt für die weltweiten Aktienmärkte beginnt das neue Quartal, und wir werfen einen Blick auf einige Unternehmen, die wir in den kommenden Monaten im Auge behalten werden
Seite 6 von 7
Nach einem schwierigen Jahresauftakt für die weltweiten Aktienmärkte beginnt das neue Quartal, und wir werfen einen Blick auf einige Unternehmen, die wir in den kommenden Monaten im Auge behalten werden
Der deutsche Index gibt heute nach, da der Optimismus in Bezug auf Russland und die Ukraine schwindet und Deutschland seinen Notfallplan für Gas aktiviert
Die linke Grafik zeigt die Tageskerzen des GER30 Heikin Ashi (HA). In den letzten sechs Handelstagen kämpfte der Index mit dem Widerstand um die Marke von 14.550 Punkten (rot schraffierte Horizontale) und konnte ihn nicht überwinden. HA-Kerzen sind trendfolgend, und die letzte Kerze hat sich rot gefärbt, nachdem der Index auf den Widerstand reagiert hat - eine rückläufige Entwicklung Das rechte Stunden-Chart zeigt bärische Signale. Die EMAs haben nach unten…
Der deutsche Index tendiert heute nach einer zweiwöchigen Erholung uneinheitlich, nachdem er in der letzten Woche seine beste Performance des Jahres erzielt hatte
Obwohl das Tages-Chart Anzeichen von Widerstandsfähigkeit zeigt, ist weiterhin Vorsicht geboten.
In der Woche vom 7. bis 11. März stach der EV-Hersteller Rivian an der Gewinnfront hervor, Google gab etwas Geld aus, um das Cybersicherheitsunternehmen Mandiant zu erwerben, und ein weiteres US-Unternehmen brach seine Beziehungen zu Russland ab
Der deutsche Index hatte einen sehr schlechten Start in die Woche, erholt sich aber seit Dienstag, da die Märkte weiterhin die Situation in der Ukraine beobachten
Dies war eine schlechte Woche für Aktien aufgrund des Krieges in der Ukraine, aber abgesehen davon gab es viele interessante Unternehmensnachrichten, die von Gewinnen über Auslieferungs-Updates von Nio und Xpeng bis hin zu Fords EV-Beschleunigung und anderen bemerkenswerten Entwicklungen reichten
Erschreckende Satellitenbilder zeigen einen massiven Konvoi russischer Militärfahrzeuge, der sich auf Kiew zubewegt. Die Länge des Konvois wird auf 65 km geschätzt. Die Bilder stammen von Sonntag oder Montag, und da sich die Lage vor Ort so schnell ändert, könnte sich die Form des Konvois geändert haben. Dennoch wächst die Sorge, dass Russland einen Großangriff auf die ukrainische Hauptstadt vorbereitet. Andere Satellitenbilder deuten auf eine militärische Aufrüstung der russischen Streitkräfte…
Deutschland kündigte eine Aufstockung des Militärbudgets und der Waffenlieferungen an die Ukraine an, da die Märkte wegen des Russland-Ukraine-Konflikts angespannt bleiben
Diese Unterlagen stellen Marketingkommunikation dar und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände, Ihre Anlageerfahrung oder Ihre aktuelle finanzielle Situation. Der Inhalt wird als allgemeiner Marktkommentar zur Verfügung gestellt und sollte nicht als irgendeine Art von Anlageberatung, Empfehlung und/oder als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen verstanden werden. Dieser Marktkommentar ist weder eine Aufforderung noch eine Verpflichtung für Sie, ein Anlagegeschäft zu tätigen und/oder Anlageprodukte oder Dienstleistungen zu erwerben. Diese Unterlagen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen keinem Verbot hinsichtlich des Handels vor der Verbreitung von Finanzanalysen.
FXCM und seine Partner haften in keiner Weise für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt dieser Unterlagen, unabhängig von der Ursache, oder für Schäden (egal ob direkte oder indirekte), die aus der Nutzung dieser Unterlagen, Services und deren Inhalten entstehen können. Folglich handelt jede Person, die auf diese Unterlagen zugreift, ausschließlich auf eigenes Risiko. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie unseren Haftungsausschluss und die Haftungsbestimmungen bezüglich der vorstehenden Informationen vollständig gelesen und verstanden haben, die Sie hier aufrufen können.